Pfarre

Ettendorf

“Mitten im Leben”-Teilnehmerinnen on Tour

"Mitten im Leben“ – Teilnehmer:innen auf Öffis-Ausflug nach Klagenfurt

Gemeinsam machten sich am Mittwoch, dem 9. Juli, 22 Teilnehmer:innen der „Mitten im Leben“-Gruppen aus Lavamünd, St. Paul und St. Ulrich mit ihrer Leiterin Maria Wright auf den Weg, um mit Bahn und Bus die Landeshauptstadt zu erkunden.

Am Bahnhof St. Paul wurden sie von Mag. Harald Jost vom Umweltreferat der kath. Kirche Kärnten begrüßt. Von einer Mitarbeiterin der ÖBB erfuhren sie einiges über das Koralmprojekt und lernten die Bedienung der Ticketautomaten, wobei sich unter die interessierten Zuhörer auch BM Stefan Salzmann gemischt hatte. Gemeinsam ging es dann zur Plattform und bei der Zugfahrt nach Klagenfurt gab es einen regen Austausch der einzelnen Gruppenmitglieder.

Am Hauptbahnhof Klagenfurt angekommen, erzählte ihnen Frau Ulrike Wöhlert, einer weiteren Mitarbeiterin des Referats für Schöpfung einiges über die Bilder von Giselbert Hoke. Auch Mag. Ulrike Schwertner, die Diözesanverantwortliche für "Mitten im Leben" des katholischen Bildungswerkes war gekommen, um die Damen und Herren zu begrüßen. Nach weiteren Informationen über Fahrpläne, Erklärung der Abfahrts- und Ankunftstafeln ging es weiter zum Mittagessen in eine nahe gelegene Pizzeria.

Gut gestärkt ging es dann zu Fuß zum Bischöflichen Palais in die Mariannengasse, wo sie von Mag. Anton Jank-Rosenzopf begrüßte wurden; Grund zur Freude gab es dann, als Bischof Dr. Josef Marketz kam und sich Zeit für die Beantwortung einiger Fragen sowie für ein Segensgebet nahm. Mag. Anton Jank-Rosenzopf erzählte danach viel Wissenswertes über das historische Gebäude und führte durch einige der Repräsentationsräume. Den Abschluss bildete die Erklärung und Betrachtung der heuer im Mai errichteten Kunstinstallation im Vorgarten.

Mit dem öffentlichen Bus ging es zurück zum Bahnhof und mit der Bahn zurück ins Lavanttal. Mit vielen neuen Eindrücken endete ein schöner Ausflugstag.