Pfarre

Ettendorf

MARTINSFEST mit Kindergarten, Volksschule und Jungscharf

Am 11. November, dem Gedenktag des heiligen Martin, feierten die Kinder des Kindergartens auch in diesem Jahr wieder ein stimmungsvolles Martinsfest in der Pfarrkirche Ettendorf. Gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern versammelten sie sich am Pfarrplatz, wo Pfarrprovisor Bhasker Reddimasu alle herzlich willkommen hieß. Nach einem kurzen Fototermin zogen die Kinder gemeinsam in die Kirche ein, um dort eine feierliche Andacht zu begehen.

Unter der Leitung von Waltraud Mayer sowie ihren Helferinnen Waltraud Wunder und Constanze Obronig gestalteten die Kinder mit Liedern, Gedichten und einem Martinsspiel ein abwechslungsreiches Programm, das die zahlreich erschienenen Angehörigen sehr berührte. Auch das gemeinsame Gebet durfte dabei nicht fehlen. Die Fürbitten wurden von Romy Zellnig und Marie Stocker vorgetragen. In seiner Ansprache erinnerte Pfarrer Bhasker Reddimasu an die Bedeutung des heiligen Martin und sein Beispiel der Nächstenliebe und des Teilens.

Nach dem Schlusssegen zogen die Kinder mit ihren leuchtenden Laternen aus der Kirche aus, und ein kurzer Laternenumzug rundete das Fest ab. Bei einer liebevoll vorbereiteten Agape mit Tee und Keksen, organisiert von den Frauen des Pfarrgemeinderates, klang der Abend in froher Gemeinschaft aus.