Firmung 2025 in St. Daniel
Und, wie siehst du "Kirche"?
„Kirche“ ist nicht „nur“ Anbetung.
„Kirche“ ist nicht „nur“ Stille.
„Kirche“ ist nicht „nur“ Einsamkeit.
„Kirche“ ist nicht „nur“ ein Raum.
„Kirche“ ist nicht „nur“ der Ortskern.
„Kirche“ ist „Leben“
„Kirche“ ist eine Beziehung.
„Kirche“ ist, sich auf eine Beziehung mit Gott einzulassen.
„Kirche“ ist, sich persönlich in einer besonderen Gemeinschaft einzubringen.
„Kirche“ ist die persönliche Entscheidung jedes einzelnen, diese mitzugestalten.
„Kirche“ ist eine Bühne, die man nutzen kann, um Kirche zu leben und zu verstehen.
„Kirche“ ist ein Leuchtturm, der viel weiter strahlt, als wir denken.
„Kirche“ kann man nicht erklären.
„Kirche“ spürt man, „Kirche“ empfindet man, „Kirche“ erlebt man.
„Kirche“ bereichert und fühlt man.
Man darf und kann „Kirche“ zulassen und das haben 28 Firmlinge (davon 8 aus unserer Pfarre) dieses Jahr am 18. Mai 2025 in der Pfarrkirche St. Daniel getan. Sie haben „Kirche“ zugelassen.
Durch die Firmung haben sie das Sakrament zur Stärkung durch den Heiligen Geist empfangen „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist,“ und sich bewusst für den Glauben entschieden und diesen im Alltag zu leben.
Wie man sich im Glauben – „in Kirche“ – einbringen kann, hat die Pfarrgemeinde großartig vorgezeigt. Vorbereitet wurden die Firmlinge von den Pfarrgemeinderäten Johann Kanzian, Edmund Wassermann, Helmut Mörtl, Michael Lenzhofer und Pfarrer Bartholomew Obidigbo. Johann Kanzian sagte: „Unser Ziel ist es, die Jugend auf eine schöne Firmung einzustimmen und dorthin zu begleiten.“ Zwei neu gepflanzte Obstbäume erinnern im Pfarrgarten an dieses einzigartige Fest.
Feierlich wurde Dechant Kan. Msgr. Mag. Gerhard Kalidz - er kam, um die Firmung zu spenden - von den Kindern des Kindergartens Dellach, dem Männerchor Dellach, den Trachtenfrauen, der Feuerwehr St.Daniel und der Dellacher Trachtenkapelle herzlich begrüßt.
Pfarrer Bartholomew, Andreas Lamprecht, Mag. Christian Kanzian, MinistrantInnen und Christian Ertl als Kantor unterstützten bei der Messfeier. Musikalisch wurde die Messe umrahmt vom Kirchenchor St. Daniel mit Vera Lamprecht am Klavier und an der Orgel Edmund Wassermann. Am Schluss lud der Pfarrgemeinderat die Verantwortlichen zu einem Festessen beim Gasthof Grünwald ein.
Ich habe Kirche gespürt, Kirche empfunden, Kirche erlebt. Sie hat mich bereichert und es hat sich richtig gut angefühlt.
Hast du „Kirche“ auch so gesehen?
Liebe Grüße, Herwig Ertl