Pfarre

Guttaring

Erntedankfest in Guttaring – ein Fest des Glaubens und der Dankbarkeit

Am Nationalfeiertag feierte die Pfarrgemeinde Guttaring ihr diesjähriges Erntedankfest – ein herzliches Fest der Freude, des Glaubens und des Miteinanders.
Gestaltet wurde der Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienst von Diakon Wolfgang Kahle, der mit viel Wärme und Begeisterung durch die Feier führte und die Herzen der Mitfeiernden spürbar berührte.

Musikalisch und gesanglich wurde der Gottesdienst von der Kindergartengruppe Guttaring unter der Leitung von Ulli Mitterer umrahmt. Mit ihren fröhlichen Stimmen und kindlicher Begeisterung brachten die Kinder Licht, Lebendigkeit und Freude in die festlich geschmückte Kirche.

Auch die Firmgruppe Guttaring war aktiv eingebunden. Am Altar versahen mehrere Kandidatinnen der Firmgruppe gemeinsam mit Pastoralassistentin Sabine Kahle und den Ministrantinnen Sarah, Sophie, Pauline und Kaja ihren wertvollen Dienst.
So wurde die Feier zu einem lebendigen Zeichen des Miteinanders der Generationen.

Ein besonders eindrucksvoller Moment war die Ballade vom „Vergelt’s Gott“, die Diakon Wolfgang anstelle der Predigt vortrug. Mit eindringlichen Worten erinnerte er daran, dass echter Dank immer etwas Heiliges in sich trägt – und dass das schönste Erntedankgebet oft kein großes, wohlformuliertes Wort sein muss, sondern das leise, demütige „Vergelt’s Gott“ aus einem dankbaren Herzen.

Anschließend brachte die Landjugend Guttaring die Erntegaben zum Altar, die vom Diakon feierlich gesegnet wurden. Sie standen sinnbildlich für all das Gute, das Gott wachsen lässt – in der Natur, in der Gemeinschaft und in jedem einzelnen Herzen.

Ein besonderer Moment der Freude war der Abschluss: Für die zahlreichen Kinder, die am Gottesdienst teilnahmen, hatte Pastoralassistentin Sabine Kahle eine liebevolle Überraschung vorbereitet. Sie verschenkte „Anni, die Guttaringer Kirchenmaus“ – eine kleine Stoffmaus, die schnell zu einem Symbol kindlicher Freude und lebendiger Pfarrgemeinschaft wurde.
Als die Kinder ihre „Anni“ in den Händen hielten, war spürbar, wie sehr Glaube und Dankbarkeit auch in den kleinen Dingen des Lebens Gestalt annehmen.

Vor dem Schlusssegen dankte Angelika Schwarz vom Pfarrgemeinderat allen Mitwirkenden und lud bei strahlendem Herbstwetter zur Agape ein. Viele blieben noch, um bei köstlicher Kürbiscremesuppe, Brot und guten Gesprächen die Gemeinschaft zu genießen.
Auch Bürgermeister Günter Kernle war unter den Gästen und zeigte seine Verbundenheit mit der Pfarrgemeinde.

So wurde das Erntedankfest in Guttaring zu einem Tag voller Freude, Begegnung und gelebtem Glauben – einem Fest, das uns erinnert: Das kleine Wort „Vergelt’s Gott“ kann größer sein als jedes Gebet.

Pass Sabine Kahle