Pfarre

Klagenfurt-St. Peter

Soziale Arbeit in St. Peter

Am Tag der Hl. Elisabeth fand im Pfarrkindergarten Klagenfurt-St. Peter eine besondere Gemeinschaftsaktion statt, die ganz im Zeichen der gelebten Nächstenliebe stand. Freiwillige Mitglieder/Innen der Pfarrgemeinde unterstützten das Pfarrteam der Pfarre Klagenfurt-St. Peter tatkräftig bei der Entfernung des herabgefallenen Herbstlaubs auf dem gesamten Außengelände. Bereits am Vormittag trafen die Helferinnen und Helfer ein, ausgerüstet mit Rechen, Besen und viel Engagement. Gemeinsam wurde das Laub auf dem Spielplatz entfernt, Wege wurden freigeräumt und die Grünflächen für die Kinder wieder sicher und gut nutzbar gemacht.

Diese Aktion hatte nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern war auch ein schönes Zeichen der Verbundenheit innerhalb der Pfarre. Die freiwilligen Helfer/Innen folgten damit dem Vorbild der heiligen Elisabeth, die für ihren Einsatz für Bedürftige und ihr großes Herz bekannt ist. Durch diesen Akt der gelebten Nächstenliebe profitierten die Kinder unmittelbar: Am nächsten Tag erwartete sie ein sauberes, gepflegtes und einladendes Außengelände.

Das Pfarrteam bedankt sich herzlich bei allen freiwilligen Mitgliedern der Pfarrgemeinde für ihre Zeit, ihre Energie und ihre Unterstützung. Solche gemeinschaftlichen Aktionen zeigen, wie wertvoll ehrenamtliches Engagement für den Pfarrkindergarten ist und wie sehr es das Miteinander stärkt.

Pfarrteam St. Peter