Pfarre

Moosburg

Der Friede sei mit euch allen!

Papst Leo XIV.

Papst Leo XIV.
Papst Leo XIV.

Der 267. Papst der Kirchengeschichte nahm den Namen Leo XIV. an.

PREVOST Kardinal Robert Francis, O.S.A.

Kardinal Robert Francis Prevost, O.S.A., Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe und emeritierter Erzbischof von Chiclayo, wurde am 14. September 1955 in Chicago (Illinois, USA) geboren. 1977 trat er in das Noviziat des Ordens des Heiligen Augustinus (O.S.A.) in der Provinz Unserer Lieben Frau vom Guten Rat in Saint Louis ein. Am 29. August 1981 legte er seine feierlichen Gelübde ab. Er studierte an der Catholic Theological Union of Chicago und erhielt ein Diplom in Theologie.

Im Alter von 27 Jahren wurde er vom Orden nach Rom geschickt, um an der Päpstlichen Universität St. Thomas von Aquin (Angelicum) Kirchenrecht zu studieren. Am 19. Juni 1982 empfing er die Priesterweihe. 1984 erlangte er sein Lizentiat und wurde anschließend von 1985 bis 1986 in die Mission Chulucanas in Piura, Peru, entsandt.

1987 promovierte er mit einer Arbeit zum Thema „Die Rolle des Ortspriors im Augustinerorden“. Im selben Jahr wurde er zum Berufungsbeauftragten und Missionsdirektor der Augustinerprovinz „Mutter vom Guten Rat“ in Olympia Fields, Illinois, USA, gewählt. 1988 wurde er als Leiter des gemeinsamen Ausbildungsprojekts für Augustiner-Aspiranten in den Vikariaten Chulucanas, Iquitos und Apurímac in die Mission Trujillo entsandt. Dort diente er als Kommunalprior (1988–1992), Ausbildungsbeauftragter (1988–1998) und Lehrer der Professen (1992–1998). In der Erzdiözese Trujillo war er Gerichtsvikar (1989–1998) und Professor für Kirchenrecht, Kirchenpatristik und Moralrecht am Großen Seminar „San Carlos e San Marcelo“.

1999 wurde er zum Provinzprior der Provinz „Mutter vom Guten Rat“ in Chicago gewählt. Nach zweieinhalb Jahren wählte ihn das ordentliche Generalkapitel zum Generalprior, ein Amt, das ihm im ordentlichen Generalkapitel 2007 erneut anvertraut wurde. Im Oktober 2013 kehrte er in seine Provinz (Chicago) zurück, um als Lehrer der Professen und Provinzvikar zu dienen. Diese Ämter bekleidete er am 3. November 2014, als Papst Franziskus ihn zum Apostolischen Administrator der Diözese Chiclayo (Peru) ernannte, ihn in die Bischofswürde erhob und ihm die Titulardiözese Sufar zuwies. Am 7. November nahm er in Anwesenheit des Apostolischen Nuntius James Patrick Green die kanonische Besitznahme der Diözese an. Am 12. Dezember, dem Fest Unserer Lieben Frau von Guadalupe, wurde er in der Kathedrale seiner Diözese zum Bischof geweiht. Ab dem 26. November 2015 amtierte er als Bischof von Chiclayo. Im März 2018 wurde er zweiter Vizepräsident der Peruanischen Bischofskonferenz. Papst Franziskus ernannte ihn 2019 zum Mitglied der Kongregation für den Klerus und 2020 zum Mitglied der Kongregation für die Bischöfe.

Am 15. April 2020 ernannte ihn der Papst zum Apostolischen Administrator der Diözese Callao.

Am 30. Januar 2023 ernannte Papst Franziskus Kardinal Prevost zum Präfekten des Dikasteriums für die Bischöfe und zum Präsidenten der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika.

Im Konsistorium vom 30. September 2023 kreierte und proklamierte Papst Franziskus Kardinal Prevost der Diakonie Santa Monica.

Mitglied in: Dikasterien für Evangelisierung (Sektion für Erstevangelisierung und neue Teilkirchen); Glaubenslehre; Ostkirchen; Klerus; Institute des geweihten Lebens und Gesellschaften des apostolischen Lebens; Kultur und Bildung; Gesetzestexte; Päpstliche Kommission für den Staat Vatikanstadt.