Ein weiterer Höhepunkt im Karnburger Kultursommer war das Konzert am 10. September um 19 Uhr in der Pfalzkirche Karnburg.
Instrumentalisten des Karnburger Kirchenchores haben gemeinsam mit Freunden ein wahrlich beeindruckendes Beispiel ihres Könnens gezeigt.
Virtuos haben junge und junggebliebene Musiker und Musikerinnen das begeisterte Publikum durch den "musikalischen Spätsommerabend" geführt.
Doch nicht nur mit musikalischen Leckerbissen wurde man an diesem lauen Spätsommerabend verwöhnt, auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz.
In der Pause konnte sich das Publikum mit lokalen Köstlichkeiten vor der Hemmastube stärken.
Vergelt's Gott allen die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben!
PROGRAMM
Georg Philipp Telemann - 117. Psalm
James Hook - Trio für 3 Flöten
Edwar Mollenhauer - The boy Paganini
Antonín Dvořák - Humoreske
W. Friedemann Bach - Allegro
James Rae - Livin ìt, Inner Sanctum, Junction Five
Barry Cockcroft - Ku ku
Jiddisches Traditional - Ale Brider
7 Jiddische Klezmers
PAUSE
Max Bruch - Kol Nidrei (alle Gelübde)
L. v. Beethoven - Trio für 3 Blockflöten
Dennis Todd - Double Dance
Adolf Bush - Suite für Violine und Saxophon
Günther Mittergradnegger - Is schon still uman See
MITWIRKENDE
Arno Artner Blockflöte, Sopranblockflöte
Valentina Haberl Blockflöte
Elisa Lapan Saxophon
Annabell Lungkofler Blockflöte
Dieter Mansfeld Violine
Simon Stadler Klavier
Charlotte Weinlich Blockflöte, Klarinette
Katharina Wielitsch Klarinette
Impressum & Offenlegung gemäß § 25 des Mediengesetzes
Eigentümer, Herausgeber und Redaktion: Katholische Kirche Kärnten Internetredaktion der Diözese Gurk Tarviser Straße 30, 9020Klagenfurt
Tel.: 0463/5877
E-Mail: info@kath-kirche-kaernten.at
Zweck der Webpräsenz: www.kath-kirche-kaernten.at ist das offizielle Internetportal der Katholischen Kirche Kärnten. Dieses Informations- und Kommunikationsorgan berichtet täglich aktuell über Neuigkeiten aus den Pfarren und Organisationseinheiten der Diözese Gurk. Die Website informiert, stellt zur Diskussion, bietet konkrete Hilfestellungen für ein Leben aus dem Glauben und lädt zur Kommunikation ein.
Für den Inhalt von Pfarrhomepages und Homepages kirchlicher Einrichtungen auf dem Server der Katholischen Kirche Kärnten ist die jeweilige Pfarre bzw. Einrichtung selbst verantwortlich.
Haftungsausschluss:
Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internets kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.
Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.
Wir distanzieren uns ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten und können für den Inhalt solcher Seiten keine Haftung übernehmen.
Barrierefreiheit:
Die Katholische Kirche Kärnten ist um eine möglichst barrierefreie Zugänglichkeit ihres Internetangebotes bemüht. Die WAI-Richtlinien (WCAG 2.0) werden berücksichtigt. Weitestgehend wird auf Technologien verzichtet, die Nutzung unserer Seiten erschweren oder gar unmöglich machen. Wo dies nicht gelingt, versuchen wir Alternativen anzubieten, um niemanden von Informationen auszuschließen. Wir sind selbstverständlich laufend um weitere Verbesserungen bemüht und nehmen Ihre Anregungen dazu gerne unter info@kath-kirche-kaernten.at entgegen.
Allgemeine Information:
In den Texten wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit bei geschlechtsspezifischen Begriffen die männliche Form verwendet. Diese Form versteht sich explizit als geschlechtsneutral, Frauen sind an den entsprechenden Stellen mit eingeschlossen.