Pfarre

Karnburg

Sonntagsgedanken

von Pfarrer Peter Deibler, Karnburg

lasst das Geschwätz

hört auf, bloß angepasst zu sein

und euch hineinzuducken in die Reihe

ihr seid kein Funktionsteilchen einer Maschine

ihr seid Geschöpfe des Höchsten

ihr sollt euren Schöpfer kennen

persönlich!

ihr wisst, was zu tun ist

Was ich aber euch sage,
das sage ich allen:
Seid wachsam!

(Mk 13, 24-37; 1. Adventsonntag, 3.12.2023)

es wird Gericht sein

was verborgen war, wird sichtbar werden

wer sich bereichert hat, muss nun zahlen

der ungerechte Gang unserer Welt läuft auf ein Ende zu

Was ihr für einen dieser Geringsten nicht getan habt,
das habt ihr auch mir nicht getan

(Mt 25,31ff; Sonntag, 26.11.2023)

du bekommst Talente nicht, damit du dich bereicherst

und gut dastehst,

sondern du sollst sie einsetzen für andere Menschen

und die Gemeinde aufbauen!

nehmt ihm das Talent weg und gebt es dem, der zehn Talente hat!

das ist ein Christ: der sich selbst und seine Zeit investiert

(nach Mt 25, 14ff; 33. Sonntag, 19.11.2023)

ein verliebtes Mädchen

sie denkt an ihren Freund

sie möchte ihn sehen

sie will hören, was er sagt

sie will zu ihm gehören

ihre Phantasie ist bei ihm

wie werden sie zusammenkommen

wie werden sie zusammensein

die Jungfrauen gingen fort zur Begegnung mit dem Bräutigam

das ist ein Christ: in wachsender Sehnsucht nach dem Herrn

(nach Mt 25, 32. Sonntag, 12.11.2023)

Die Pharisäer

die Besserwisser

die Immerechthaber

die Maßregler

die Zurechtweiser

die Dauerredner

die Meinungsmacher

die Vonobenherabredner

die Sichalleszurechtgelegthabenden

die Unhinterfragbaren

die Niemalsausgestorbenen

die Überallvorkommenden

die Immernurdieanderen

die Niemalsselbstbetroffenen

stellt euch auf sie ein, aber ahmt sie nicht nach, sagt Jesus.

(nach Mt 23ff, 31. Sonntag im Jahreskreis, 5.11.2023)