Zünd ein Licht an - Licht für andere sein
Adventgottesdienst der Europavolksschule Steinfeld

Jesus, das „Licht der Welt“ kommt zu Weihnachten auf die Welt und hilft uns selber Licht zu sein.
Jeder kann ein Licht für den anderen sein und das Leben der Mitmenschen froher, heller und leichter machen.
Dieser Grundgedanken zog sich durch die ganze Heilige Messe.
So haben sich für den Adventgottesdienst der Europavolkschule Steinfeld die Mädchen und Buben im Religionsunterricht fleißig vorbereitet und Lieder geübt.

Die Kyrietexte trugen bei der Feier die Kinder der 2. Klasse vor.
In der Geschichte, die die 4. Klasse spielte und las, ging es um die Sterne des Himmels, die berieten, wer am Heiligen Abend die Geburt Jesu anzeigen darf. Letztlich beschlossen sie dies gemeinsam zu tun.
Bis heute erzählen sich die Menschen von diesem besonderen Stern, dem Weihnachtsstern von Betlehem.

Er zeigt uns den Weg zur Krippe mit dem Jesuskind.
Das Johannesevangelium, das P. Medryk vortrug, handelte von dem wahren Licht, das jeden Menschen erleuchtet.
Die Fürbitten lasen die Mädchen und Buben der 3. Klasse.

Luisa, Melina, Daniela und Katharina haben uns mit ihren Instrumenten einen Hörgenuss geschenkt.
Ihr Lied „Masithi Amen“ intonierten die Erstkommunionkinder mit ihrer Klassenlehrerin Frau Sabine Filzmaier und der Unterstützung von Frau Lehrerin Christine Pöllinger.
Nach dem Schlusslied „Christkindl“ wurde das Adventbild vor dem Altar von allen vollendet.
An den Ausgängen der Kirche standen vier Kinder der 4. Klasse mit Körben. Für jeden Mitfeiernden waren Sterne aus Ton darin, die die 4. Klasse mit Frau Lehrerin Monika Lindner im Werkunterricht liebevoll gestaltet haben.

Herzlichen Dank für das tolle Miteinander!