Weise gehen in den Garten und pflücken Kräuter
Kräutersegnung in unserer Maria Hilf Kapelle

Unsere jungen Mesnerinnen der Maria Hilf Kapelle arbeiteten schon früh am Morgen des „Marientages“, damit alles für die Feier vor dem Kirchlein bereit ist.

Sie haben mit viel Fleiß und auch für die Augen ansprechend die Kapelle und den Außenbereich allerliebst und dem Blick für das Detail dekoriert.

Für die Heilige Messe wurden Bänke, der Altar und Lautsprecheranlage aufgestellt sowie die Blumen und Kräuter in schönen Körben gefühlvoll drapiert.

Bereits am Vortag haben sich Damen aus dem Pfarrgemeinderat und des „Pfarrteams“ im Pfarrhofgarten getroffen, um gekonnt aus duftenden Heilkräutern und Blumen liebevolle Kräutersträußchen zu binden.

Der Chor „KLELIFEST“ unter der Leitung von Karl Preißl hat sich nach dem Einsingen vor der Kirche formiert.

So konnte der Festgottesdienst nach dem „Einzug“ von P. Medryk und den Ministrantinnen Luisa mit ihrer Schwester Anna begonnen werden.

Zur besonderen Stimmung haben sicher die wunderbaren Weisen von KLELIFEST und dem erbaulichen Vorlesen der Lektorin PGR Frau Striedner beigetragen.

Während der Heiligen Messe wurden die duftenden Kräuter gesegnet und fanden am Ende der Feier einen reißenden Absatz.

Nach dem Gottesdienst konnten sich die Mitfeiernden an dem übervollen Buffet stärken und so manches Gespräch führen.

Vergelt´s Gott allen, die zu dieser andachtsvollen Feier und der stärkenden Agape beigetragen haben.

Mögen die Kräutersträuße noch lange in den Häusern mit ihren bunten Farben leuchten und duften und an diese Eucharistiefeier erinnern.