Sterne, Könige und Weihrauch
Dreikönigsaktion in unserer Pfarre

Bereits Anfang Dezember 2022 begab sich die Pfarre Steinfeld mit ihren engagierten Organisatoren auf die Suche nach Sternsingern für die „Sternsinger – Aktion 2023“.

Viele begeisterte Kinder und Jugendliche waren diesem Ruf gefolgt und wollten dabei sein.
Bunt gemischt war die Schar der Sternsinger, denn nach zwei Jahren Pause waren motivierte erfahrene „Könige“ und viele Neulinge bereit sich an dem beliebten Brauch zu beteiligen. Nach drei wunderbaren Proben im Pfarrhof in Steinfeld waren alle gerüstet für den großen Tag des „Sternsingens“.
Am 2.01.2023 trafen sich alle bereits frühmorgens im Pfarrhof, um sich in die bunten Roben der „Könige“ zu kleiden und mit ihren Begleitpersonen los zu ziehen.

Fünf Gruppen waren zeitgleich im ganzen Ort unterwegs, um Segenswünsche für das neue Jahr 2023 zu überbringen und Spenden für die Aktion zu erbitten.
Die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen war groß, aber es war herzerwärmend mit ansehen zu können, wie sehr sich die Bevölkerung über den Besuch der heiligen drei Könige freute.
Zu Mittag wurde jede Gruppe zum Essen eingeladen.
Bekocht wurden sie in Familien, die sich wiederum freiwillig dazu bereit erklärt hatten.

Vielen Dank für eure Bereitschaft!
Gestärkt starteten alle in den Nachmittag um weiter Segenswünsche zu überbringen.
Um ca. 17:00 Uhr fanden sich alle Gruppen wieder im Pfarrhof ein, um die Spenden ab zu geben und von dem tollen Tag zu berichten.
Begeisterte, aber auch erschöpfte Augen strahlten um die Wette.
Die „Sternsinger - Aktion 2023“ war für alle ein voller Erfolg.

Am 6.01.2023 fand zum krönenden Abschluss die Messe in unserer Pfarrkirche statt, die auch von vielen Sternsingern mitgestaltet wurde.

Da es für alle Beteiligten ein gelungener Tag mit viel Freude, Herzenswärme, Freundlichkeit,
Menschlichkeit, Gemeinschaft und Nächstenliebe war, freuen sich die Organisatoren auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
Danke an alle Beteiligten für eurer Engagement, eure Begeisterung, euer Bemühen und das Mitwirken an der „Sternsinger – Aktion 2023“.
Kolbitsch Petra
Wer waren nun unsere Sternsinger, die Begleitpersonen und bei wem haben sie gegessen?
Gruppe Obergasse:

Stocker Marcel
Brandner Matteo
Gigler Adrian
Kolbitsch Lilly
Begleitung: Frau Brandner Amelie
Mittagessen: Familie Sabine Grientschacher
Maria Hilf Viertel:
Grientschacher Raphael
Grientschacher Philipp
Lawrence Sophie
Cercic Chiara
Künnert Liah
Begleitung: Frau Stocker Silvia

Mittagessen: Familie Heiser/Stocker
Hauptstraße – 10. Oktoberstraße:
Kolbitsch Emma
Wieser Mia
Gigler Laura
Mösslacher Sophia
Begleitung: Frau Kolbitsch Petra
Mittagessen: Familie Rosi Kolbitsch
Obergasse:
Lindner Lena
Schwager Johannes
Regittnig Benjamin
Lay Tobis

Begleitung: Frau Regittnig Katja
Mittagessen: Familie Bettina Schwager
Flattachviertel:
Lerchster Lukas
Pernter Hannah
Kogler Michael
Kogler Daniel
Lerchster Florian (leider durch einen Schiunfall ausgefallen)
Begleitung: Herr Josef Mandler
Mittagessen: Familie Brigitte Grübler

Radlach/Mitterberg:
Oberheinricher Daniela
Fritzer Elisabeth
Ebenberger Alina
Ebenberger Natalie
Begleitung: Herr Messner Reinhard
Mittagessen: Familie Elisabeth Oberheinricher
Gerlamoos:
Hartlieb Raphael
Wirth Yannik
Rauter Anna
Wirth Sebastian
Begleitung: Frau Josefa Hopfgartner
Mittagessen: Familie Berta Rauter

Lengholz/Blaßnig:
Eigner Julia

Brunner Tobias
Brunner Sophia
Berger Andre
Begleitung: Frau Tamara Eigner
Mittagessen: Familie Sabine Berger
Rottenstein:
Brandner Matteo
Mataln Carolina
Mataln Marie-Lena
Linder Martina
Begleitung: Romana Brandner
Mittagessen: Familie Romana Brandner
Einige der Sternsinger geben hier Antwort auf die Frage: „Was hat mir besonders gut gefallen?“

· Das Kostüm/die Kostüme, das Essen, das Singen (Sophie Lawrence, Kiara Cerncic)
· Dass wir bei unserer Oma waren. Und sie hat sich sehr gefreut. (Raphael Grientschacher)
· Das Wandern, die Geldeinnahme für den guten Zweck, das Essen (Hannah Pernter)
· Dass die Menschen immer so nett waren (Liah Künnert)
· Dass wir viel Spaß gehabt haben (Alina Ebenberger)
· Das Singen (Nathalie Ebenberger, Sophia Mösslacher, Laura Gigler, Mia Wieser, Daniel Kogler)
· Dass wir gesungen haben (Tobias Lay)
· Das Singen, das gemeinsam Gehen, das Lachen der Leute (Freude) (Lilly Kolbitsch)
· Dass wir den Leuten Weihrauch geben konnten (Adrian Gigler)

· Das Essen (Johannes Schwager)
· Die Pausen mit allen zusammen (Lena Lindner)
· Wo wir Geld bekommen haben (Benjamin Regittnig)
· Dass man nach zwei Jahren wieder gehen haben dürfen (Philipp Grientschacher)
· Das gemeinsame Herumgehen und Singen (Emma Kolbitsch)
· Dass Mittagessen (Daniela Oberheinricher)
· Dass wir gemeinsam gegangen sind (Lukas Lerchster)
· Das Singen und das Gemeinsame (Michael Kogler)
· Wir haben den besten Begleiter. Ich will ihn nächstes Jahr wieder haben (Elisabeth Fritzer)
· Dass Amelie mit uns gegangen ist und ich eine so coole Gruppe gehabt habe (?)
· Dass manche Leute so freundlich waren (?)
DANKE:

- Bei Frau Lay Stephanie bedanken wir uns ganz herzlich. Sie wird an einigen Gewändern Kleinigkeiten ausbessern, damit die Sternsinger auch nächstes Jahr königlich aussehen.
- Allen Mädchen und Buben, die die Frohbotschaft der Geburt Jesu verkündet haben, den Segen Gottes in die Häuser gebracht haben und Spenden für die „Menschen des Südens“ – heuer speziell für Kenia – gesammelt haben sagen wir: IHR SEID SPITZE!
- Den Begleitpersonen sagen wir ein großes Dankeschön, dass ihr eure Gruppen bei Laune gehalten habt, euren Weg gewusst habt und ein stets freundliches Wort für alle besuchten Familien und Haushalte hattet.

- Vergelt´s Gott allen, die die Sternsinger aufgenommen und verköstigt haben und ihnen einige Minuten des Ausrastens geschenkt haben.
- Bei den Männern des MGV sagen wir auch DANKE für die musikalische Umrahmung beim Sternsingergottesdienst.
- Schlussendlich bedanken wir uns bei allen, die ihre Türen und Geldtaschen für die gute Sache weit aufgemacht haben. Es sind heuer über 6.000 Euro zusammen gekommen!
- Frau Margarethe Brandner, Frau Katja Regittnig und Herr Josef Mandler waren für die Aktion in unserer Pfarre verantwortlich! Wir sind der Meinung: Ihr seid auch Spitze!