Pfarre

Steinfeld-Radlach

Musikalischer Ohrenschmaus mit Kräuterduft

Gottesdienst und Kräutersegnung in der Maria Hilf Kapelle

Singgruppe der Pfarre (C) Brigitte Weber
Singgruppe der Pfarre (C) Pfarre Steinfeld/Radlach

Am 15. August feiert die römisch katholische Kirche alljährlich das Hochfest Mariä Himmelfahrt, auch „Großer Frauentag“ genannt.

Korb mit Kräutersträuße (C) Brigitte Weber
Korb mit Kräutersträuße (C) Brigitte Weber

Die Legende besagt, dass die Jünger, nachdem sie das Grab der Jungfrau Maria geöffnet hatten, dort, statt ihres Leichnams, Blüten und Kräuter vorgefunden hatten.

Dekoration beim Fenster (C) Brigitte Weber
Dekoration beim Fenster (C) Brigitte Weber

Daraus entstand der Brauch der Kräutersegnung.

Segnung der Kräutersträuße (C) Manuela Warum
Segnung der Kräutersträuße (C) Manuela Warum

Diese uralte Tradition wird auch in unserer Pfarre lebendig gehalten.

Frau Stocker, Frau Striedner, Frau Pataky-Striedner und Frau Fian (C) Brigitte Weber
Frau Stocker, Frau Striedner, Frau Pataky-Striedner und Frau Fian (C) Brigitte Weber

Der Gottesdienst mit Segnung der Kräutersträußchen fand auch heuer wieder in der Maria Hilf Kapelle statt.

Frau J. Regittnig, Frau Mößlacher, Frau Feichter, Frau Zauchner und Frauch Socher (C) Brigitte Weber
Frau J. Regittnig, Frau Mößlacher, Frau Feichter, Frau Zauchner und Frauch Socher (C) Brigitte Weber

Die Hl. Messe wurde von unserem Herrn Pfarrer Franz Medryk in der Vorlaube der Kapelle zelebriert, wo er auch die Segnung der liebevoll gebundenen Sträußchen vornahm.

Frau Fössl, Frau Filzmaiaer und Frau K. Regittnig (C) Brigitte Weber
Frau Fössl, Frau Filzmaiaer und Frau K. Regittnig (C) Brigitte Weber

Eine neu gegründete Gruppe von Frauen, unter der Leitung von Frau RL Brigitte Weber, sorgte bei dieser Messe mit ihrem ersten Auftritt für einen musikalischen Ohrenschmaus. VIELEN DANK!

Bei der Messe (C) Manuela Warum
Bei der Messe (C) Manuela Warum

Im Anschluss an die Festmesse wurden die bunten, gut duftenden Sträußchen, die Gottes Segen ins Haus bringen und Unwetter, Unglück und Krankheit von uns fernhalten sollen, ausgeteilt.

Nach der Feier (C) Brigitte Weber
Nach der Feier (C) Brigitte Weber

Die anschließende Agape lud noch zum Verweilen ein.

Beim Gottesdient (C) Manuela Warum
Beim Gottesdient (C) Manuela Warum

HERZICHEN DANK an Frau Silvia Stocker, Frau Natascha Linder, Frau Sandra Fian und Frau Aloisia Striedner für das Kredenzen der Getränke und Speisen sowie die notwendigen Vorbereitungen rund um die Kapelle.

Für die Agape bereit (C) Brigitte Weber
Für die Agape bereit (C) Brigitte Weber

Ein großes DANKE auch an Benjamin R., der sich zum Ministrieren bereit erklärt hat.

Katja, Jolanda und Benjamin Regittnig (C) Brigitte Weber
Katja, Jolanda und Benjamin Regittnig (C) Brigitte Weber

So konnte durch unser gemeinschaftliches Miteinander ein würdiger Festtag gefeiert werden.

PGR Manuela Warum