Ministranten aktiv: Lernen, üben, lachen
1. Ministrantenstunde nach den Ferien

Am Samstag, dem 4. Oktober fand eine abwechslungsreiche und lehrreiche Ministrantenstunde statt, bei dem die Kinder spielerisch und praktisch die Aufgaben und Gegenstände des liturgischen Dienstes wiederholten.
Zu Beginn erhielten die Kinder Kärtchen mit verschiedenen Begriffen und Gegenständen aus der Kirche, wie z. B. Altarglocke, Zingulum, Vortragekreuz oder Tabernakel. Gemeinsam wurden diese Begriffe von den Kindern erklärt und besprochen, sodass alle ein besseres Verständnis für die Bedeutung und Funktion der einzelnen Elemente erhielten.
Im Anschluss daran wurde zwei lustige Kreisspiele gespielt, bei dem die Begriffe der Karten auf kreative Weise eingebunden wurden.
Danach ging es in die Kirche, wo Frau Bettina Mayer Fotos der Ministrantinnen und Ministranten für die Homepage machte. Die Kinder durften sich ihre Ministrantenalben anziehen und lernten, wie man das Zingulum richtig bindet. Mit Frau RL Brigitte Weber wurde auch der feierliche Einzug und Auszug – inklusive des Tragens des Vortragekreuzes –geübt. Besonders spannend war das Läuten mit der Altarglocke, das die Kinder mit Begeisterung ausprobierten bzw. perfektionierten.
Zum Abschluss der gelungenen Stunde gab es zur Stärkung für alle Frankfurter mit Semmel.
Bevor es zum gemeinsamen Essen ging, versammelten sich die Kinder zu einem kurzen Ministrantengebet, das den spirituellen Rahmen der Stunde abrundete.
Die Ministrantenstunde war eine gelungene Mischung aus Lernen, Spiel und Gemeinschaft. Die Kinder konnten auf vielfältige Weise in die Welt des liturgischen Dienstes eintauchen und hatten sichtlich Freude daran, Neues zu entdecken und auszuprobieren.
Ein schöner Vormittag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt.