Ich kann Freude schenken
Startgottesdienst der Erstkommunionvorbereitung

Mit leuchtenden Augen und ihren im Religionsunterricht selbst gestalteten brennenden Kerzen sind die heurigen 21 Erst-kommunionkinder zusammen mit RL Brigitte Weber, den vielen Ministrantinnen und P. Franz Medryk in die Kirche eingezogen.

Dabei hat sie Christian Wieser (Chriss Lind), dessen Tochter Selina heuer auch ein Erstkommunionkind ist, einfühlsam auf dem Keyboard, herein begleitet.

Nach dem Eröffnungslied „Wir sagen euch an“ und der Liturgischen Begrüßung durch P. Medryk haben sich die Kinder namentlich vorgestellt und erklärt, wie sie in ihren Familien „Freude“ schenken können sowie ihre Kerzen auf den Altar gestellt.
Die Kyrietexte und die Fürbitten trugen die Kinder mit Unterstützung von Geschwistern und Kindern der Pfarre vor.
Natürlich wurden alle Lieder mit Begeisterung gerne mitgesungen.

Gefreut haben wir uns auch über die Gitarrenklänge von Katharina Hopfgartner, die nach der Lesung, welche die Erstkommunionkinder vorlasen, erklangen.

In seiner Predigt gab Provisor Franz Medryk Beispiele, wie wir -gleichsam wie Johannes der Täufer - im Sinne Jesu Christi „Licht“ für andere sein können.

Vor dem Schlussgebet haben die Mädchen und Buben die Pfarrgemeinde um das Gebet für eine gute Vorbereitung gebeten. Sie suchten sich dafür in der Kirche „Gebetspaten“ und „Gebetspatinnen“ aus und überreichten ihnen eine persönlich gestaltete Karte, Teelichter und Zünder.

Mit der Klassenlehrerin Frau Christine Pöllinger, der Lehrerin Frau Sabine Filzmaier und Herrn Christian Wieser sangen und musizierten sich die Kinder am Ende der Heiligen Messe mit dem Lied „Post für Gott“ in die Herzen der Erwachsenen.

Persönliche „Post“ wurde von den Kindern auch noch im Kirchenraum verteilt.
Wie am jeden Ende der Gottesdienste im Advent, haben alle Kinder und Jugendlichen wieder das Bild vor dem Altar weiter geklebt.
Firmlinge verkauften noch Schokopralinen und Chips für „Missio“.