Gemeinschaft, Altministranten und lebendiger Glaube
Dekanatsaltministrantentreffen in Irschen

Am Sonntag, dem 30. Juni, versammelten sich in der Pfarrkirche Irschen Altministranten aus den Dekanat sowie Ministranten aus der Pfarre Irschen zu einem besonderen Gottesdienst.

Aus jeder Pfarre war je ein Ministrant eingeladen, um gemeinsam liturgische Aufgaben zu übernehmen. Für unsere Pfarre Steinfeld übernahm diesen liturgischen Dienst PGR-Obmann Arnold Wilhelmer.

Besonders schön war, dass neben den ehemaligen auch einige junge Ministranten aktiv am Gottesdienst mitwirkten – ein sichtbares Zeichen für das lebendige Weitertragen des Glaubens über Generationen hinweg.

Bei dieser Feier zelebrierten neben dem Ortspfarrer Pfarrer Robert Thaler auch Dechant Josef Allmaier aus Berg, Pfarrer Josef Hörner und P. Franz Medryk aus Steinfeld, Pfarrer Bernard Grabowski aus Greifenburg.

Pfarrer Bernard Grabowski las das Evangelium, während Pfarrer Thaler in seiner Predigt auf die alttestamentliche Lesung aus Genesis 18,16–33 einging. Er hob die Kraft des „Fürbittens“ durch Abraham hervor und erinnerte an die Barmherzigkeit Gottes, wie sie in der Begegnung zwischen Abraham und Gott zum Ausdruck kommt.

Musikalisch wurde die Feier von einer Bläsergruppe gestaltet, die sich aus ehemaligen Ministranten zusammensetzte. Ihre festlichen Klänge verliehen dem Gottesdienst eine besondere Würde.

Im Anschluss lud die Pfarre alle Mitfeiernden zu einem gemütlichen Beisammensein auf die Terrasse des Pfarrhofes ein.
Bei Leberkässemmeln und kühlen Getränken wurde gelacht, erzählt und Erinnerungen geteilt. Auch die "Altministrantenbläsergruppe" machte nochmals ihre "Aufwartung".

Das Treffen bot eine wunderbare Gelegenheit, alte Bekanntschaften aufzufrischen und neue Kontakte zu knüpfen.
Ein Teilnehmer brachte es auf den Punkt:
Es war schön zu sehen, wie sich Alt und Jung gemeinsam am Altar versammelt haben – das verbindet und zeigt, dass unser Glaube lebendig bleibt.
Das Altministrantentreffen war ein gelungenes Fest des Glaubens und der Gemeinschaft – getragen von Dankbarkeit, Freude und der Hoffnung auf viele weitere solcher Begegnungen beim nächsten Treffen am Montag, dem 29. Juni in Greifenburg.