Pfarre

Steinfeld-Radlach

Eine Abenteuerreise mit dem Zug

Ausflug der Jungscharkinder

Gruppenfoto in Lienz (C) Pfarre Steinfeld/Radlach
Gruppenfoto in Lienz (C) Pfarre Steinfeld/Radlach

Am 28. Juni 2025 machten sich um 14.12 Uhr zwölf Jungscharkinder aus Steinfeld mit Frau Brigitte Weber mit der Eisenbahn auf den Weg zu einem gemütlichen Kinonachmittag nach Lienz.

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Helena, Phillip und Fabian im Zug (C) Brigitte Weber

Im Zug wurde mehrheitlich für den Film „Elio“ abgestimmt und die eine oder andere mitgebrachte Jause wurde schon verputzt. In Lienz angekommen machten wir uns gleich auf den Weg in Richtung Kino. Mit Popcorn, Nachos, Süßigkeiten und Cola ausgestattet ging es dann in den Kinosaal.

Isabella, Phillip und Aileen im Kino (C) Brigitte Weber
Isabella, Phillip und Aileen im Kino (C) Brigitte Weber

Mit großer Begeisterung verfolgten die Kinder den Film.

Nikolaus, Eva und Fabian im Kino (C) Brigitte Weber
Nikolaus, Eva und Fabian im Kino (C) Brigitte Weber

Nach dem Kino wurden die Kinder von Frau Weber auf ein Eis eingeladen. In der Innenstadt von Lienz konnten sie mit so mancher Passantin ein bisschen plaudern.

Eva, Annika und Isabella genießen das Eis (C) Brigitte Weber
Eva, Annika und Isabella genießen das Eis (C) Brigitte Weber

Danach schlenderten wir über den Töpfermarkt in Lienz und ließen uns von der wundervollen Sommerstimmung bezaubern.

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Sebastian und Helena im Bus (C) Brigitte Weber

Spannend wurde es bei der Heimfahrt, da aufgrund des Brandes beim Recyclingwerk Rossbacher ein Schienenersatzverkehr eingerichtet wurde und wir bis Oberdrauburg mit dem Bus fuhren. Die Aufregung war bei den Kindern förmlich zu spüren. In Oberdrauburg konnten wir wieder in den Zug umsteigen. Aufgrund der ganzen Situation kam es immer wieder zu Wartezeiten und Verspätungen, so dass wir erst um 19.30 Uhr in Steinfeld wohlbehalten ankamen.

Es war ein wirklich spannender und gelungener Ausflug, der allen gefallen hat.

Magdalena Hopfgartner

Herzlichen Dank für den Bericht an Frau Hopfgartner, die uns dabei begleitet hat!