Pfarre

Steinfeld-Radlach

Dank mit Wertschätzung und guten Wünschen

Abschiedsgottesdienst für Provisor P. Mag. Franz Medryk

P. Franz Medryk (C) Brigitte Weber
P. Franz Medryk (C) Brigitte Weber

Am Sonntag, dem 31. August wurde Provisor P. Franz Medryk in der Pfarrkirche Steinfeld mit einem feierlichen Gottesdienst verabschiedet.

Mitfeiernde (C) Brigitte Weber
Mitfeiernde (C) Brigitte Weber

Nach fast 10 Jahren seelsorglicher Tätigkeit in der Pfarrgemeinde wechselt er nun in das Gurktal.

Lesung durch Frau PGR Rosina Pataky-Striedner (C) Brigitte Weber
Lesung durch Frau PGR Rosina Pataky-Striedner (C) Brigitte Weber

Zahlreiche Gläubige, Wegbegleiter und Vertreter der Gemeinde nahmen an der Feier teil, um ihm für seinen Einsatz zu danken und ihn mit guten Wünschen zu verabschieden.

Neu gegründete Pfarrsinggruppe (C) Manuela Warum
Neu gegründete Pfarrsinggruppe (C) Manuela Warum

Der Gottesdienst wurde musikalisch von einer Kleingruppe der Trachtenkapelle sowie einer neu gegründeten Pfarrsinggruppe gestaltet.

Einzug (C) Brigitte Weber
Einzug (C) Brigitte Weber

Neun Ministranten begleiteten die Heilige Messe mit großer Hingabe und trugen zur feierlichen Gestaltung bei.

Elias, Mia-Valentina und Nikolaus lesen die Kyrietexte (C) Brigitte Weber
Elias, Mia-Valentina und Nikolaus lesen die Kyrietexte (C) Brigitte Weber

Sie lasen auch die Kyrietexte und brachten damit ihre aktive Rolle im liturgischen Geschehen zum Ausdruck.

Pfarrer Josef Hörner (C) Brigitte Weber
Pfarrer Josef Hörner (C) Brigitte Weber

Pfarrer Josef Hörner las das Evangelium nach Lukas (Lk 14,1–14) und ging in seiner Predigt sowohl auf die Botschaft dieses Evangeliums als auch auf den Abschied von P. Medryk ein.

Frau Socher, Nikolaus und Leonie (C) Brigitte Weber
Frau Socher, Nikolaus und Leonie (C) Brigitte Weber

Seine Worte verbanden geistliche Tiefe mit persönlicher Wertschätzung.

Konstantin, Simon und Sebastian (C) Brigitte Weber
Konstantin, Simon und Sebastian (C) Brigitte Weber

Auch die Fürbitten wurden von verschiedenen Mitgliedern der Pfarrgemeinde vorgetragen: Pfarrgemeinderäte, Benjamin - ein Ministrant - sowie Frauen aus der Pfarre brachten ihre Bitten vor Gott für P. Medryk und die Pfarrgemeinde.

Fürbitten (C) Brigitte Weber
Fürbitten (C) Brigitte Weber

Ein besonders emotionaler Moment war nach dem Schlussgebet die „Lesung“ eines Gedichts von Frau Christa Marketz, das von Frau Jolanda Regittnig vorgetragen wurde.

P. Franz Medryk mit Frau Jolanda Regittnig
P. Franz Medryk mit Frau Jolanda Regittnig

Es spiegelte die Dankbarkeit und Verbundenheit der Pfarre mit P. Franz Medryk wider.

Konstantin und Sebastian überreichen Geschenke an P. Medryk (C) Brigitte Weber
Konstantin und Sebastian überreichen Geschenke an P. Medryk (C) Brigitte Weber

Konstantin und Sebastian - zwei Ministranten - überreichten ihm ein Zeichen- und Fotobuch mit Erinnerungen an seine Zeit in Steinfeld sowie eine junge Pflanze – ein Symbol für Wachstum, Neubeginn und Hoffnung.

P. Franz Medryk mit PGR-Obmann Arnold Wilhelmer (C) Brigitte Weber
P. Franz Medryk mit PGR-Obmann Arnold Wilhelmer (C) Brigitte Weber

Im Anschluss verabschiedete Pfarrgemeinderatsobmann Arnold Wilhelmer P. Franz Medryk im Namen der Pfarre.

Fabienne und Mia-Valentina (C) Brigitte Weber
Fabienne und Mia-Valentina (C) Brigitte Weber

Als Geschenk überreichte er ihm eine kunstvoll gestaltete Kerze mit den Bildern der Kirchen von Radlach und Steinfeld – ein Zeichen der bleibenden Verbindung zu beiden Pfarrgemeinden.

Bürgermeister Erwald Tschabitscher und P. Franz Medryk (C) Brigitte Weber
Bürgermeister Erwald Tschabitscher und P. Franz Medryk (C) Brigitte Weber

Auch Bürgermeister Erwald Tschabitscher sprach im Namen der Gemeinde und würdigte die Verdienste von P. Franz Medryk noch mit einem Geschenk für das kirchliche und gesellschaftliche Leben in Steinfeld.

Agape (C) Brigitte Weber
Agape (C) Brigitte Weber

Im Anschluss an den Gottesdienst lud der Pfarrgemeinderat gemeinsam mit einigen fleißigen Helferinnen und Helfern zu einer liebevoll vorbereiteten Agape ein.

Fototermin: Herr Wilhelmer, P. Medry mit Lehrerinnen der VS (C) Brigitte Weber
Fototermin: Herr Wilhelmer, P. Medryk mit Lehrerinnen der VS (C) Brigitte Weber

Bei Brot und Kuchen, Getränken und guten Gesprächen wurde der Abschied in geselliger Runde fortgesetzt.

Pfarrer Josef Hörner mit Bürgermeister Erwald Tschabitscher und Gattin Christine (C) Brigitte Weber
Pfarrer Josef Hörner mit Bürgermeister Erwald Tschabitscher und Gattin Christine (C) Brigitte Weber

Vergelt´s Gott allen, die dazu beigetragen haben!

Frau Edeltraud Mösslacher und Frau Sissy Feichter mit P. Franz Medryk (C) Brigitte Weber
Frau Edeltraud Mösslacher und Frau Sissy Feichter mit P. Franz Medryk (C) Brigitte Weber

Hier nun die Rede von unserem PGR-Obmann Arnold Wilhelmer:

Ein jegliches hat seine Zeit und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde, Kommen und Gehen, es bestimmt unser aller Leben.

Dieser Spruch passt zu unserer Pfarrgemeinde, denn wir wollen unseren Provisor Pater Franz Medryk verabschieden.

Du hast heute als unser Pfarrer mit deiner Pfarrgemeinde das letzte Mal die Sonntagsmesse gefeiert. Einen Dankgottesdienst, so wie du im letzten Pfarrbrief angekündigt hast.

Ich möchte dir im Namen des Pfarrgemeinderates, im Namen aller, die einen Dienst in der Pfarrgemeinde verrichten und der ganzen Gemeinde danken für die Jahre, in denen du deine Zeit, deine Kraft und deine Begabungen in den Dienst unserer Kirche gestellt hast.

Du hast Feste mit uns gefeiert, bist uns beigestanden in dunklen Stunden. Du hast Kinder der Pfarre getauft und sie zur Erstkommunion sowie die Jugendlichen zur Firmung begleitet.

Du hast Ehen geschlossen und Verstorbene zur letzten Ruhestätte geleitet. Und du warst oftmals auch Ansprechpartner für alle Glaubensfragen.

Du hast den Weg unserer Pfarrgemeinde mitgeprägt und uns als Menschen des Glaubens begleitet, - wir danken dir dafür.

Dem berühmten Gedicht „Stufen“ von Hermann Hesse habe ich einen Spruch entnommen: In jedem Anfang wohnt ein Zauber, der uns beschützt und hilft.

In diesem Zauber wohnt der Heilige Geist, der dich in deinen neuen Pfarren beschützen du dir helfen wird.

Wir Gläubige der Pfarre Steinfeld/Radlach wünschen dir weiterhin von ganzem Herzen alles Gute, Gesundheit und Gottes reichen Segen.

Zum Andenken an dein Wirken in unserer Pfarre haben wir dir als Kerzenliebhaber eine besonders schöne Kerze anfertigen lassen. Eine, auf der die Kirche in Radlach und die Pfarrkirche Steinfeld abgebildet sind.

Behalten wir uns in guter Erinnerung.

Kärnten ist nicht so groß, um uns aus den Augen zu verlieren.