Pfarre

Steinfeld-Radlach

50 Jahre Priester

Pfarre Steinfeld feiert mit ihrem Jubilar

Am Samstag, 5. Juli 2014 war jener Tag, an dem Pfarrer Hermann Rindler vor 50 Jahren im Dom zu Klagenfurt vom Diözesanbischof Dr. Josef Köstner zum Priester geweiht wurde.

Seither ging Pfarrer Hermann Rindler pflichtbewusst seinem Dienst als Priester nach. Ob für Tauf- Brautgespräche, Krankenkommunion, Besuche im Altenwohnheim „Haus Steinfeld“, Verabschiedungen und Begräbnisse. Vergangenen Herbst feierte Hermann Rindler 30 Jahre, Pfarrer in Steinfeld. Neben der Pfarre Steinfeld-Radlach, betreut er mit viel Umsicht die Pfarre Kleblach-Lind und sämtliche Filialkirchen.

Am Sonntag, den 6. Juli 2014 wurde in beiden Pfarren sehr feierlich das Priesterjubiläum, von Pfarrer Hermann Rindler begangen. Das Wetter war gegen alle Erwartungen gut. Die Vorbereitungen liefen auf Touren, letzten Schliff und das Fest kann beginnen. Fast pünktlich um 14:00 Uhr begann der feierliche Einzug zum Dank-Festgottesdienst.

Engagement, Empathie im  Ausdruck der Lieder, zeigte der Gemischte Chor Steinfeld, unter der Leitung von Oswald Puchreiter, der den Fest-Gottesdienst den feierlichen Charakter verlieh. Die Festpredigt hielt Msgn. Dr. Anton Granitzer. Seine Gedanken schweiften von der Jugend unseres Pfarrers in seine Heimat Flattach, wo der Pfarrer des Ortes wohl mit seinen Eltern den Samen zur Berufung legte.  Seminar Erlebnisse in Tanzenberg, Begegnungen mit den Studienkollegen bis zu hin zur Priesterweihe waren Menschen am Wegrand, die sein Leben begleiteten. Besonders hervorgehoben wurde die Souveränität, Pflichtbewusstsein, und die Treue zur Berufung.

Herr Bürgermeister Ewald Tschabitscher fand die richtigen Worte und gratulierte im Namen des Gemeinderates und der Bürger.

Andrea Schmidl fasste die Gratulation in einem persönlich gefassten Gedicht sehr bewegend zusammen.

Als Ehrengäste, wohl persönlich gute Freunde des Jubilares,  konnten Monika Martin- Sängerin, und Andrea Schmiedl- Lyrikerin, begrüßt werden. Verwandte aus dem Mölltal, Innsbruck, Gäste aus seiner ehemaligen Pfarre im Gailtal.

Nach dem Dankgottesdienst wurde am Kirchplatz eine Agape für alle Festbesucher abgehalten. Es war ein sehr gelungenes Fest rundum. Wir wünschen unserem Herrn Pfarrer weiterhin gesunde Jahre und viel Kraft.

Mag. Barbara Hutter-Klammer

Der Gemschichte Chor gratuliert mit einem Gedicht:

Liabå Pfarrer Hermann!

Die Sänger vom Gemischten Chor

sein für DIH  kane Fremen –

um  dir zu d e i n Jubiläum zu gratuliern ,

sein mir mit Freidn zu dein`Fest herkemmen!

Vor 50 Jhrn håst DU  Dei
Lebn dem Herrgott geweiht  -

und in de vielen Jåhrn  håt DIH

Dei Entscheidung niemåls  g`reut!

Gottes Wege zu beschreiten

in Gnade und Barmherzigkeit

und  den Menschen zu dienen,

wårst DU ållezeit bereit!

Gråd erst håst wieder den Kindern

die Erstkommunion geben

und senan  nit vawihrt 

den göttlichen Segn !

Von an Begräbnis zu ana Hochzeit,

noacha Kinda noch tafn ,

so siehgg man DIH noch zu de Messn

ziemlich stressig umalafn!

In zwa Pfårren mit anigen Kirchn

tuast mit Freidn DU wirkn –

Disziplin und unermüdlicher Fleiß!

Då drin liegg  hålt dei Stirkn !

Gottes Wort tuast uns vakünden,

dås  Trost  und  Friedn   in uns schåfft,

unsarn   Seelen  kånnst  Glauben vamitteln,

 håt uns oft schuan geben innere Kråft!

De greaßte Freid für DIH  is,

ban Åltår vurn zu stiahn

und wånn möglichst viel Stanfelder

in de Kirchn eichn giahn ,

um zu feiern  aktiv mit DIR

de vieln Heilign Messn ,

möcht wissen ,wieviel DU

schuan  für uns gebetet  håst und glesn !

Åber ohne an Dånk låss ma

DIH heint nit giahn  -

de Gemeinschåft mit DIR

is  wertvoll und schian !

Dås geistliche Liad

nimmt bei uns an hohen Stellenwert ein,

sing ma gern in da Kirchn !
Dei Lob tuat uns sakkrisch frein !

Noch recht viel Jåhr ` sei DU

uns Vermittler   von Gottes Segen :

Mir wünschn DIR Gsundheit und

de Fülle seiner Gnade auf åll DEINEN Wegen !

Christa Marketz