Pfarre

St. Peter im Katschtal

„Papa, du bist super!“

Familiengottesdienst zum Vatertag 2012 in der Pfarre St. Peter im Katschtal

Im Religionsunterricht haben sich die ersten Klassen der Hauptschule Rennweg mit dem  Thema „Messablauf“ beschäftigt. So entstand die Idee, einen Gottesdienst selbst zusammenzustellen. Die SchülerInnen waren mit Feuereifer dabei. Zuerst musste ein passender Termin gefunden werden. Angeboten hat sich der Vatertag. Auch das Thema war  schnell gefunden:
Nach und nach haben die SchülerInnen dann in den Religionsstunden Kyrietexte und Fürbitten zusammengestellt und für die Predigt kurze Aufsätze darüber geschrieben, was ihren Papa besonders macht. Die Lieder wurden durch demokratisches Abstimmen passend zu den einzelnen Messteilen ausgesucht und die vielen musikalischen SchülerInnen haben mit ihren Instrumenten die Lieder begleitet bzw. zusammen musiziert.
In der Schule wurde fleißig für den großen Tag geprobt: die korrekten Antworten bei der Messe eingeübt, die Lieder und der ganze Ablauf geprobt. Am Vatertag waren dann die SchülerInnen ganz stolz auf das Resultat und auch die Väter freuten sich sehr über die feierliche Messe zu ihrem Ehrentag.

Weil die Frauen am Muttertag in den Genuss von einem Muttertagsgedicht und –lied gekommen sind, wollten wir den Vätern diese Ehre auch nicht absprechen. So haben die Hauptschüler einige Kindergartenkinder zu Hilfe gebeten. Eine Schülerin hat es so formuliert:

„Für ein Vatertagsgedicht sind wir leider schon ein wenig  zu alt, deshalb haben wir die Kindergartenkinder gebeten, uns heute zu unterstützen. Liebe Kindergartenkinder! Kommt bitte heraus zu mir, wir sind schon sehr neugierig auf euer Lied und das Gedicht!“

Mit großem Selbstbewusstsein und sichtlich stolz sind die Kleinen dann vor den Altar getreten und haben alle Väter und Männer unserer Pfarrgemeinde hochleben lassen.

Seit fünfeinhalb Jahren feiern wir in unserer Pfarrgemeinde in regelmäßigen Abständen Familiengottesdienste mit anschließender Agape. In all dieser Zeit hat das Wetter bei der Agape gehalten – so auch am heurigen Vatertag! Während der Messfeier in der Kirche hat es draußen heftig geregnet und gehagelt, pünktlich zur Agape hat es aufgehört zu regnen.
Die Nachbarschaft von der Ortschaft Brugg hat uns alle zur Agape eingeladen und bei Brot und Wein, Himbeersaft für die Kinder, wurde die schöne Messe von den Gottesdienstbesuchern sehr gelobt!

Vergelt´s Gott allen, die uns wieder so tatkräftig unterstützt haben: den SchülerInnen für ihre ansteckende Begeisterung, den Kindergartenkindern für ihren Beitrag, den Eltern die mit ihren kleineren Kindern die Messe besucht haben und vor allem der Nachbarschaft von Brugg, die uns zum ersten Mal zur Agape eingeladen hat!
Wir freuen uns auf die nächsten Familiengottesdienste im Herbst!

Bericht von Anja Lax-Peitler