Pfarre

St. Peter im Katschtal

Frucht bringen aus der Verbindung mit Jesus

Erstkommunion in der Pfarre St. Peter im Katschtal

Frau RL Maria Brugger hat dieses Thema „Frucht bringen aus der Verbindung mit Jesus“ gewählt und mit den Eltern liebevoll diese Feier vorbereitet. Schon das Fest der Versöhnung war für die Kinder ein erlebnisreicher Nachmittag. Da wurden auch die selbstgefertigten Kreuze aus Ton geweiht und überreicht. Die Eltern haben eine wunderbare Jause bereitet. Herzlichen Dank dafür!
Viele fleißige Hände waren mit der Vorbereitung zur Erstkommunion am Werk, sodass unsere Kinder ein unvergessliches Fest feiern konnten.
Die Eltern haben die Kirche gereinigt und mit Blumen geschmückt.
Die Katschtaler Trachtenkapelle hat die Kinder zusammen mit den Eltern vom Dorfplatz zur Kirche geleitet. Beim Einzug in die Kirche wurden sie unter dem Klang der Orgel von Prof. Hans Pleschberger zum Altar geführt und von der Pfarrbevölkerung mit Spannung erwartet.
Die Lieder wurden von Schülerinnen der Musikschule unter der Leitung von Petra Glanzer begleitet.
Für einen reibungslosen Ablauf sorgten die Lehrerinnen: Petra Werkl, Anna Landsiedler und Susanne Rauter-Werl.
Die Kinder haben die Lieder begeistert mitgesungen und haben zahlreiche Texte gesprochen: Bußfeier, Lesung, Zwischengesang und Texte zum Thema „Lebensbaum“. Beeindruckend war am Schluss der Tanz mit den bunten Tüchern.
Berührend war der Augenblick, als bei der Tauferneuerung die Paten sich hinter ihre Kinder stellten und die rechte Hand auf deren Schulter legten. Ebenso berührend für die Eltern war der Empfang der Kommunion mit Namensnennung
Im Anschluss an die Feier in der Kirche wurden die Kinder zu einem Frühstück in den Pfarrhof eingeladen, während sich die anderen Festtagsbesucher zur Agape am Dorfplatz trafen, wo sie von der Trachtenkapelle musikalisch unterhalten wurden. Das Fest der Erstkommunion ist für die Pfarre einer der Höhepunkte des Jahres.
So danken wir den vielen Helferinnen ganz herzlich und sagen ein aufrichtiges „Vergelt’s Gott“.