Pfarre

Seeboden

Pfarrwallfahrt 2013

Vor der Wallfahrtskirche Maria Plain (© Foto: R. Reiner)
Vor der Wallfahrtskirche Maria Plain (© Foto: R. Reiner)

Bei herrlichem Sommerwetter nahmen wir am 26.10.2013 am Pfarrausflug teil. Nach einer angenehmen, lehrreichen Busfahrt erreichten wir die Wallfahrtskirche Maria Plain, in der wir gemeinsam mit Pfarrangehörigen aus Anaberg und zwei Jubelpaaren die heilige Messe feierten. Anschließend bekam der Pfarrer von unseren anwesenden Chormitgliedern eine Kärntnerlied dargeboten, und wir genossen einen wunderbaren Blick auf die Stadt Salzburg.

Herr Tschernutter Gerhard, der die Reise vorbereitete, führte uns nun in die Stadt und konnte uns allen durch seine Begleitung viel Wissenswertes übermitteln. So schlenderten wir durch den Mirabellgarten, über die Getreidegasse zum Dom und lauschten dort den Ausführungen und geschichtlichen Erzählungen. Unsere Mittagspause verbrachten wir im Stiegelkeller, wo wir sehr vorzüglich speisten, (obgleich einige von uns sehr lange auf ihr Essen warten mussten).

Gleich danach bewunderten wir die älteste Kirche, die zu 2/3 in den Fels gebaut ist und spazierten über den schmucken Friedhof von St. Peter, wo wir in die gleichnamige Kirche eintraten, die in ihrem Inneren mit wahren Schätzen unsere Aufmerksamkeit auf sich zog. Durch den Innenhof der Benediktiner Erzabtei leitete uns Herr Tschernutter in die Franziskanerkirche, die durch ihre Schlichtheit und den anderen Baustil einen sehr konstrastreichen Eindruck bot.

Am Spätnachmittag brachte uns der Bus zum Schloss Hellbrunn, wo wir im Schlossgarten an einer interessanten, amüsanten Führung die Wasserspiele vermittelt bekamen.

Nach diesen vielen Erlebnissen genossen alle die geruhsame Fahrt im Bus, bei der es auf der Heimfahrt noch nette Überraschungen gab. Dieser Ausflug in Gemeinschaft vieler Pfarrangehöriger war für uns ein besonderes Erlebnis und die Gelegenheit bot sich, einige Bekanntschaften zu vertiefen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die diese Reise so gut organisiert und veranstaltet haben, und freuen uns schon auf das nächste Mal.

Familie Miklautsch