Hochfest der Apostel Petrus und Paulus
Gottesdienst am Petersberg

Am Sonntag, dem 30. Juni, feierte Propst Zagorowski mit seinem Bruder die Messe in der Petersbergkirche in Friesach.
In der Predigt hat unser Propst an den Friesacher Bürger Hubert Hauser erinnert, der vor 100 Jahren, am 16. Mai 1913, starb. "Er hat entscheidend zur Bewahrung von Kulturgut der Stadt Friesach beigetragen und hat die Kultur auch gefördert." Propst Zagorowski bemerkte, dass es ohne das Engagement dieses Mannes nicht möglich gewesen wäre, hier in der Kirche einen Gottesdienst zu feiern. Zum Gedenken an Hubert Hauser wurden im Anschluss an die Messe auch Blumen niedergelegt.
Propst Zagorowski sprach anlässlich des Hochfestes der Apostel Petrus und Paulus auch über die große Bedeutung dieser beiden Gestalten für die Kirche. "Durch diese beiden Apostel vor allem wurde der Grund des Glaubens in der Kirche gelegt." An dem Festtag werden viele Priesterweihen gespendet. Und daher ist es für Propst Zagorowski wichtig, "über die Bedeutung und die Notwendigkeit des Weihepriestertums nachzudenken". Christus führte er dabei als den "ursprünglichen Priester" an, der vor 2000 Jahren Mensch wurde, um auf diese Weise sein priesterliches Amt anzutreten und "die Menschen mit Gott zu versöhnen."
Nach diesen Gedanken blickte Propst Zagorowski auf seine eigene Priesterweihe vor 15 Jahren zurück und war denen dankbar, die ihn mit ihrem Gebet begleiten.
Er sprach auch darüber, dass es für junge Menschen heute nicht leicht sei, sich für diesen Beruf zu entscheiden.
Am Ende seiner Predigt lud Propst Zagorowski die Gottesdienstgemeinde zum gemeinsamen Gebet um geistliche Berufe ein.