Pfarre

Friesach

Festgottesdienst in der Dominikanerkirche

Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz zelebrierte Gottesdienst in Friesach

 (© Foto: Freidl)
(© Foto: Freidl)

Groß war die Freude, als unser hochwürdigster Herr Bischof, Dr. Alois Schwarz, am Samstag, dem 8. Oktober 2016, um 18.00 Uhr anlässlich der „Wiedereröffnung“ der Dominikanerkirche den Festgottesdienst in Friesach zelebrierte. Konzelebranten waren der hochwürdigste Pater Provinzial Thomas Gabriel Brogl O.P., P. Dr. Ulrich Gasser OT und Propst Mag.lic. Leszek Zagorowski.

Mit Bürgermeister Josef Kronlechner, Vizebürgermeisterin Ursula Heitzer und den Stadträten/innen waren die politischen Kräfte der Burgenstadt vertreten. Die vielen Vereine, wie die Friesacher Bürgerfrauen, die Trachtenfrauen von St. Salvator, der Verein „Mittelalterliches Friesach“, die FF-Friesach, sowie Pfarrgemeinderäte/innen aus dem Pfarrverband und zahlreiche Friesacher/innen, ließen es sich nicht nehmen, den Gottesdienst in der Dominikanerkirche zu besuchen.

Propst Zagorowski begrüßte die kirchlichen Würdenträger und die Besucher/innen des Festgottesdienstes. Dieser wurde von Christoph Mühlthaler an der Orgel und dem MGV Friesach, unter der Leitung von Silvia Hammerschlag, musikalisch umrahmt.

Bischof Schwarz würdigte die Dominikanerkirche als besonderen Gottesdienstraum – als einen Raum für die Seele und für das Leben der Menschen. Abschied von der Kirche und dem jahrhundertelangen Wirkungsort des Dominikanerordens nahm der Provinzial der Dominikaner in Wien, P. Thomas Gabriel Brogl O.P.

Bürgermeister Josef Kronlechner dankte Bischof Schwarz dafür, dass die Kirche Kirche bleibt und sagte die Unterstützung von Seiten der Stadtgemeinde zu.

Alle, die gekommen waren, hatten eine besondere Beziehung zu dem Gotteshaus, so auch die Eheleute Groicher aus Micheldorf, welche in diesen Tagen ihr 60jähriges Ehejubiläum feierten. Bischof Schwarz erteilte dem Jubelpaar, am Ende des Gottesdienstes, den Segen.

Nach dem Festgottesdienst lud die Pfarre Friesach zu einer Agape. Ein herzlicher Dank sei unseren Ministranten/innen Sonja, Valentin, Florian, Tara und Lukas für ihren Einsatz ausgesprochen! Danke an alle Frauen und Männer, die zum Gelingen des Festgottesdienstes beigetragen haben!