Pfarre

St. Josef am Ossiacher See

Erzbruderschaft vom Tod des Hl. Josef

Pia Unione Transito S. Giuseppe

Heute feiert die Erzbruderschaft das Fest des Heiligen Josef.

Die Erzbruderschaft (Mitglieder sind Frauen und Männer) wurde am 15. Dezember 1981 in Alt-St. Josef in der Diözese Gurk-Klagenfurt kanonisch errichtet. Das oberste Ziel ist es durch das Gebet "die Fürsprache des Heiligen Josef, des Patrons der Sterbenden, die Gnade eines guten Todes für diejenigen in aller Welt" zu erlangen, die dem Heimgang nahe sind.

Keine Aufnahmegebühren, keine Mitgliedsbeiträge, keine Versammlungen !

Das Erzbruderschaftgebet (täglich zweimal):

Hl. Josef, Nährvater Jesu Christi und wahrer Bräutigam der seligsten Jungfrau Maria, bitte für uns und die Sterbenden dieses Tages – dieser Nacht.

Anmeldung:

Name ………………………………………………………………..

Vorname ………………………………………………………………

Strasse…………………………………………………………………

PLZ/Ort …………………………………………………………………

Unterschrfit ………………………………………………………

Die Daten werden in das Mitgliederbuch aufgenommen (und nach Rom zur weltweiten Pia Unione Tranisto San Giuseppe/Opera Don Guanella/gegründet 1913/ weitergeleitet.

Anmeldung bitte entweder per Whatsapp oder telefonisch 0 6768772 8154 oder per e-mail: stjosef-ossiachersee@kath-pfarre-kaernten.at schicken.

Pfarrprovisor Jacek Artur Wesoly als Vorstand der Erzbruderschaft.

Alt-Josef auf der Tratte - Hauptsitz der Erzbruderschaft (JW).
Alt-Josef auf der Tratte - Hauptsitz der Erzbruderschaft (JW).