Zwerg Nase begeisterte das Publikum im Stadtsaal Feldkirchen
Kindermusicalwoche geht fulminant zu Ende

Am 28. August 2025 war es endlich so weit: Nach einer intensiven Probenwoche im Pfarrhof Feldkirchen präsentierten 55 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 15 Jahren das Märchenmusical „Zwerg Nase“ im vollbesetzten Stadtsaal Feldkirchen.
Eine Woche voller Musik, Tanz und Gemeinschaft

Von 25. bis 29. August verwandelte sich das Pfarrgelände in ein kreatives Zentrum. Unter der professionellen Leitung von Komponist und Dirigent Ralf Kircher, den Chorleiterinnen Gisela Gsodam und Alexandra Warmuth sowie zahlreichen Musiker\:innen und Pädagog\:innen aus dem In- und Ausland, erarbeiteten die Kinder ein komplettes Bühnenstück. Neben Schauspiel, Gesang, Tanz und Bühnenbild durften die jungen Teilnehmer\:innen auch die Welt der Kräuter kennenlernen – getreu dem Motto: „Auf die richtige Würze kommt es an!“
Das Märchen „Zwerg Nase“ als Bühnenzauber

Das Stück nach dem Klassiker von Wilhelm Hauff erzählte die bewegende Geschichte des klugen Jungen, der in einen Zwerg verwandelt wird, durch sein Können als Koch Anerkennung findet und schließlich mit Mut, Freundlichkeit und Klugheit über das Schicksal triumphiert. Mit viel Spielfreude, großem Einsatz und beeindruckendem Talent brachten die Kinder die Handlung auf die Bühne – und das Publikum war begeistert.
Ein Abend voller Emotionen

Der Stadtsaal war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben mitreißenden Gesangsdarbietungen und starken Schauspielmomenten sorgten auch die detailreichen Kostüme und das stimmungsvolle Bühnenbild für eine ganz besondere Atmosphäre. Für ein professionelles Ambiente sorgte Hartmut Mälzer, der mit seiner Licht- und Tontechnik die Aufführung perfekt in Szene setzte.
Bildergalerie & Video

Alle Fotos der Sommerwoche sowie der Aufführung finden Sie kostenfrei auf unserem Onlinefotoserver:
Das von A-RTL Produktion aufgezeichnete Video finden Sie (auf Wunsch auch zum Download) auf unseren YouTube Channel:
Dank an alle Unterstützer
Ein Projekt wie dieses ist nur mit vielen helfenden Händen möglich.
Ein herzliches Dankeschön gilt daher:
* allen Sponsoren und Unterstützer\:innen,
* den zahlreichen Helfer\:innen im Hintergrund,
* den Musiker\:innen, Pädagog\:innen und Künstler\:innen,
* dem Team von FE-Marketing für die wertvolle Unterstützung bei der Betreuung unserer Gäste,
* und ganz besonders den 55 Kindern und Jugendlichen, die mit ihrem Einsatz und ihrer Begeisterung diese Aufführung möglich gemacht haben.

Die Sommerkindermusicalwoche 2025 war ein unvergessliches Erlebnis, das gezeigt hat, wie viel Kreativität, Freude und Gemeinschaft in unserer Pfarre lebendig ist.
Wir sagen von Herzen: Danke!