Pfarre

Feldkirchen

Magdalenen-Kirchtag in Rottendorf

Festgottesdienst in der Wehrkirche Rottendorf (Foto: PAss. Peter Artl)
Festgottesdienst in der Wehrkirche Rottendorf (Foto: PAss. Peter Artl)

Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, feierte die Pfarrgemeinde gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Rottendorf den traditionellen Magdalenen-Kirchtag. Die festliche Eucharistie wurde von Pfarrprovisor Dieudonné Mavudila Bunda zelebriert, assistiert von Diakon Michael Wedenig. Für die musikalische Gestaltung sorgte die Singgruppe „Mitanond“, die mit ihren einfühlsamen Liedern dem Gottesdienst eine besondere Tiefe verlieh.

Das Fest der hl. Maria Magdalena – Apostelin der Apostel – wurde liturgisch in festlicher Form begangen. Seit der Aufwertung des Gedenktags zum Fest im Jahr 2016 kommt der Rolle Maria Magdalenas als erste Zeugin der Auferstehung eine besondere Bedeutung zu.

Liebevoll vorbereitete Brötchen, Kuchen und Getränke wurden im Anschluss angeboten (Foto: PAss. Peter Artl)
Liebevoll vorbereitete Brötchen, Kuchen und Getränke wurden im Anschluss angeboten (Foto: PAss. Peter Artl)

Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Dorfgemeinschaft Rottendorf zu einer festlichen Agape ein. Bei Speis, Trank und angeregten Gesprächen wurde die gelebte Gemeinschaft sichtbar und spürbar.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben – sei es durch liturgische Mitwirkung, musikalische Gestaltung, Organisation oder durch helfende Hände im Hintergrund. Besonderer Dank der Dorfgemeinschaft Rottendorf für ihre Gastfreundschaft und ihr Engagement.

Weitere Informationen zur liturgischen Bedeutung des Magdalenen-Festes finden Sie auf der Website des Österreichischen Liturgischen Instituts:
www.liturgie.at