Pfarre

Feldkirchen

Hochfest zum Ostersonntag, LIVE-Stream, am 9.4.2023

Hoffnung auf einen Neuanfang

Bruder Wolfgang Gracher mit der “neuen“ Osterkerze! (© Livestream A-RTL Produktion)
Bruder Wolfgang Gracher mit der "neuen" Osterkerze! (© Livestream A-RTL Produktion)

Am 9. April 2023 fand in der Stadtpfarrkirche Maria im Dorn der Ostersonntagsgottesdienst statt. Die Pfarrgemeinde feierte zusammen mit Stadtpfarrer Br. Wolfgang Gracher einen feierlichen Gottesdienst, der von musikalischen Darbietungen begleitet wurde.
Die musikalische Umrahmung des Ostersonntagsgottesdienstes übernahmen der Feldkirchenchor, der Kinderkirchenchor und ein Musikensemble. Gemeinsam brachten sie ein breites Repertoire an Chorwerken, Solostücken und Instrumentalstücken zu Gehör.

Kirchenchor, Kinderkirchenchor und Musiker umrahmten den Festgottesdienst (Foto: © A-RTL Produktion)
Kirchenchor, Kinderkirchenchor und Musiker umrahmten den Festgottesdienst (Foto: © A-RTL Produktion)


Besonders beeindruckend war die Gesangsleistung der Kinder aus dem Kinderkirchenchor. Sie sangen mit viel Begeisterung und brachten dadurch eine erfrischende Note in den Gottesdienst. Aber auch der Feldkirchenchor und das Musikensemble wussten mit ihrer Darbietung zu überzeugen.

https://youtu.be/2UGHRpY-5RE

Der Gottesdienst selbst war sehr feierlich gestaltet und wurde von Stadtpfarrer Br. Wolfgang Gracher geleitet. Er sprach über die Bedeutung des Osterfestes und betonte dabei die Hoffnung auf einen Neuanfang, den das Fest symbolisiert.
Die Stadtpfarrkirche war bis auf den letzten Platz besetzt, und die Gläubigen erlebten eine besinnliche und ergreifende Atmosphäre. Der Gottesdienst endete mit einem gemeinsamen Segen und dem Dank an die musikalischen Akteure, die einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung des Gottesdienstes geleistet hatten.

Eucharistiefeier am Ostersonntag (Foto: © A-RTL Produktion)
Eucharistiefeier am Ostersonntag (Foto: © A-RTL Produktion)


Insgesamt war der Ostersonntagsgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Maria im Dorn ein beeindruckendes Erlebnis, das die Gläubigen in besonderer Weise auf das Osterfest einstimmte und ihnen Mut und Zuversicht für die Zukunft gab.