Erntedankfest 2025 in Feldkirchen
Dank, Freude und Einführung "neuer" pfarrlicher Mitarbeiter

Am heutigen Sonntag feierte die Pfarrgemeinde Feldkirchen ihr diesjähriges Erntedankfest. Um 10:15 Uhr begann das festliche Hochamt, das ganz im Zeichen des Dankes stand – für die Früchte der Erde, aber auch für die vielen Menschen, die in unserer Pfarre mitarbeiten und Glauben lebendig werden lassen. Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst vom Feldkirchenchor unter der Leitung von PAss. Gisela Gsodam und der Orgel.

Ein besonderer Moment war dabei die feierliche Einführung von Otto Markus Hoffmann und Pastoralassistent Peter Artl in ihren Dienst in unserer Pfarrgemeinde. Beide wurden bereits zuvor – Hoffmann im Juni und Artl am vergangenen Freitag – offiziell von Bischof Josef Marketz in den Dienst der Diözese gesendet. Heute wurden sie im Rahmen des Erntedankfestes in Feldkirchen herzlich willkommen geheißen und für ihre Aufgaben in unserer Gemeinde vorgestellt und gesegnet.

Zwei Berufungen, ein gemeinsames Ziel: Dienst an der Gemeinschaft
Otto Markus Hoffmann wirkt als ständiger Akolyth. Dieser Dienst hat vor allem die Liturgie im Blick: Der Akolyth unterstützt am Altar, bereitet die liturgischen Geräte vor, hilft bei Gottesdiensten und Sakramenten, spendet die Kommunion und begleitet die Gemeinde im Gebet.

Pastoralassistent Peter Artl ist hauptamtlich in der Seelsorge tätig. Er begleitet Menschen in verschiedenen Lebenssituationen, bereitet auf die Sakramente vor, arbeitet mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, gestaltet Gottesdienste und spirituelle Angebote. Zudem unterstützt er gemeinsam mit seiner Kolleging Pastoralassistentin Gisela Gsodam unseren Pfarrer Dieudonné Mavudila Bunda in der pastoralen Leitung der Pfarre und ist Ansprechperson für viele Anliegen der Pfarrgemeinde.
Ebenso unterstützt er Pfarrer Dieudonné Mavudila Bunda in der pastoralen Leitung der Pfarre und ist Ansprechperson für viele Anliegen der Pfarrgemeinde.

Pfarrer Mavudila Bunda dankte in seiner Ansprache Gott für die reiche Ernte dieses Jahres – und ebenso für die „Ernte“ an Menschen, die sich in der Kirche engagieren: Diakone, Ministrantinnen und Ministranten, Pastoralhelferinnen, Ehrenamtliche und Hauptamtliche, die gemeinsam das Leben in der Pfarre tragen und gestalten.
Wertschätzung seitens Stadt und Pfarre

Auch Vertreter der Stadtgemeinde Feldkirchen überbrachten ihre Glückwünsche: Gemeinderat Simon Niederbichler (stellvertretend für Bürgermeister Martin Treffner) und Vizebürgermeisterin MMag. Isabella Breiml sprachen Worte der Anerkennung und Dankbarkeit für den Dienst der beiden neuen Mitarbeiter.
Für die Pfarrgemeinde hieß PGR-Obmann Albert Gaskin die beiden herzlich willkommen und wünschte ihnen Freude, Kraft und Gottes Segen für ihren Dienst in Feldkirchen.
Gemeinschaft beim Suppenallerlei und Kuchenbuffet

Nach dem Gottesdienst lud die Pfarre zur Agape im Pfarrsaal ein. Bei Suppenallerlei und einem bunten Kuchenbuffet bot sich Gelegenheit zum Begegnen, Plaudern und gemeinsamen Feiern.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben – besonders den vielen Helferinnen und Helfern bei der Bewirtung sowie der Familie Tschernitz, die mit viel Liebe und Kreativität den wunderschönen Erntedankschmuck in der Kirche gestaltet hat.

Möge Gott unsere neuen Mitarbeiter in ihrem Dienst begleiten und unsere Pfarrgemeinde weiterhin mit seiner Fülle segnen.
Alle Fotos gibt es hier: https://www.amazon.de/photos/share/GLAlJh74oFYsMQjryR0WygemxMF83UZU0EOd8hXb9i4