Maria singt das Lied der Hoffnung / Marija poje pesem upanja
Maiandacht / Šmarnice
"Maria singt das Lied der Hoffnung" war das Motto der Maiandacht der Pfarre Gallizien am Sonntag, dem 18. Mai 2025, im Pfarrstadl, wo sich einmal im Jahr die Pfarrangehörigen zur gemeinsamen Maiandacht versammeln.
Wir meditierten gemeinsam das Magnifikat, ein Lied der Hoffnung auf soziale Gerechtigkeit und der Ermutigung zu einer Widerstandsbewegung gegen die Hoffnungslosigkeit. Nachdem das Magnifikat aus dem Evangelium nach Lukas (Lk 1,39-56) vorgelesen wurde, wurde kurz die Bedeutung dieser Perikope erläutert. Es handelt sich dabei um einen sehr politischen und sozialen Text, der den Erniedrigten und Armen Hoffnung auf soziale Gerechtigkeit gibt.
Als Symbol für den Neuanfang, den Gott nach soviel Härte und Dürre schenkt, wurde ein dürrer Zweig aufgestellt. In einer Schale waren Blüten vorbereitet. Die Gläubigen konnten dann ihre Hoffnungen ausdrücken und als Symbol für die Hoffnung eine vorbereitete Blüte auf diesen Zweig befestigen.
Zwischen den Texten und gebeten wurde auch viel gesungen und eine moderne Litanei gebetet.
Nach dem gemeinsamen Gebet war für die Anwesenden eine Agape vorbereitet und einige blieben mit anregenden Gesprächen bis zum Abend sitzen.
Pri letošnjih šmarnicah za vso faro smo se srečali v farni dvorani v Galiciji in meditirali Marijin slavospev Magnifikat. Izhajajoč iz tega odlomka iz Lukovega evangelija je bilo geslo šmarnic Marija poje pesem upanja. Magnifikat je revolucionarna in socialna pesem, ki daje ljudem upanje, da bo Bog dvignil zapostavljene iz njihovega krutega socialnega položaja.
Šmarnično pobožnost smo oblikovali tudi s šmarničnimi pesmimi in jo zaključili z blagoslovom.
Po molitvi je bila za navzoče pripravljena agapa, ob kateri so farani obsedili in pokramljali kar precej časa. Bil je res užitek, ko je v nekdanjem farovškem hlevu donela skupna pesem in molitev, nato pa veselo kramljanje do večera.