Birma v Galiciji - Firmung in Gallizien
Komm, Hl. Geist - Pridi Sv. Duh, napolni srca svojih vernih in vžgi v njih ogenj svoje ljubezni

Začetek maja je bil za Galicijo zelo razgiban, saj smo 4. maja praznovali florijanovo mašo, ki so jo lepo sooblikovali gališki gasilci in sta dva odrasla gasilca tudi ministrirala.
V nedeljo, na materinski dan, so otroci deklamirali mamicam in se jim zahvalili za njihovo skrb in ljubezen. Po sv. maši pa so vsaki mamici podarili lonček z rožico, ki so je bile zelo vesele.
Vrh praznovanj pa je bil v soboto, 12. maja, sv. birma. Skozi vse leto so se tri skupine birmancev v fari pripravljale na ta veliki dan, ko jim je škof dr. Schwarz podelil zakrament sv. birme. Birmo je škof primerjal s Facebookom, kjer ima vsak, ki je tam prijavljen, ponavadi celo vrsto prijateljev. Tako je tudi z birmo, saj takrat zavestno rečemo, da želimo živeti v občestu vernikov, ki so med seboj prijatelji, si pomagajo in komunicirajo.
71 birmancev je v Galiciji dobilo v spomin na ta dan tri sladke simbole iz lecata: simbol cerkve, križa in školjke, ki je atribut sv. Jakoba. S temi simboli smo birmancem zaželeli:
„Naj vam bo križ simbol vere in zaupanja, ko bo hudo,
Cerkev vaša spremljevalka, da boste čutili, da niste sami,
školjka pa simbol romanja in potovanja po poti vašega življenja.“
Škofa je zgledno dvojezično pozdravila podpredsednica novega župnijskega sveta ga. Brigitte Mochorko, sv. mašo pa sta oblikovala gališki cerkveni zbor in Otroški in mladinski zbor Amabilis.
Dan sv. birme je bil izredno lep praznik, k čemur je prispeval tudi lep okras cerkve in vseh, ki so sodelovali.
Der 12. Mai 2012 war für die Pfarre Gallizien ein besonderer Festtag.
Viele Gallizianerinnen und Gallizianer versammelten sich um 8 Uhr in der Früh vor der Kirche, um den hochwürdigsten Herrn Bischof Dr. Alois Schwarz willkommen zu heißen.
Für uns alle war es eine besondere Ehre, dass er persönlich zu uns kam , um bei zwei Firmungen insgesamt 71 Jugendlichen aus ganz Kärnten das Sakrament der Firmung zu spenden.
Im Beisein von einigen Priestern aus dem Dekanat Eberndorf sprach unser Pfarrprovisor, Herr Mag. Thaler Slavko, die ersten Begrüßungsworte. Im Namen des Pfarrgemeinderates wurde der Bischof von der neu gewählten PGR-Obfrau Frau Brigitte Mochorko begrüßt, worauf ihm ein Geschenkskorb mit Köstlichkeiten aus unserer Pfarre überreicht wurde. In diesem Zusammenhang wurde all jenen ein herzliches Dankeschön ausgesprochen, die zum Gelingen der Heiligen Firmung beigetragen haben. Besonders hervorgehoben wurde die Vorbereitungstätigkeit der Firmbegleiter, Frau Andrea Koraschnigg, Frau Mag. Maria Perne und Herr Klaus Jähnisch, die in den letzten Monaten mit viel Engagement 21 Jugendliche aus der Pfarre Gallizien auf das Sakrament der Heiligen Firmung vorbereitet haben. Zwei Firmlinge sagten Gedichte in beiden Landessprachen auf und übergaben dem Bischof einen wunderschönen Blumenstrauß.
Unser Bürgermeister Rudi Tomaschitz sowie die Vertreter der einzelnen Vereine und Abordnungen der Gemeinde begrüßten den Herrn Bischof.
Die musikalische Umrahmung übernahmen der Kirchenchor Gallizien, die SchülerInnen und Schüler der Volksschule Gallizien mit dem gesamten Lehrerkollegium und der MGV Gallizien.
Im Anschluss an die Firmspende erhielten alle Firmlinge vom Pfarrgemeinderat ein kleines Erinnerungsgeschenk – drei schön verpackte Symbole aus Lebkuchen:
zunächst das Kreuz, das Symbol für unseren Glauben an Jesus Christus.
Weiters eine Kirche, da die Jugendlichen mit der Firmung bestätigen, dass sie weiterhin als Mitglieder unserer katholischen Kirche leben wollen.
Das dritte Symbol war eine Muschel. Dieses ist etwas außergewöhnlich, doch nicht für die Pfarre Gallizien. Sie liegt nämlich an der Wallfahrtsstrecke nach Santiago de Compostella, das in der Provinz Galicia in Spanien liegt. Daher stammt auch der Name unserer Pfarre und unsere Kirche ist ebenfalls dem hl. Jakobus geweiht, dessen Symbol die Muschel ist, die deshalb auch Jakobusmuschel oder Pilgermuschel heißt.
Die CD mit 647 Bildern von beiden Firmungen kann unter den Telefonnummern 04221/2208 (Pfarrhof) oder 0676/8772 1057 (Maria Perne) bestellt werden. Eine CD kostet 10 €.
Zgoščenko s 647 slikami lahko naročite v župnišču (04221/2208) ali pri Mariji Perne (0676/8772 1057) in stane 10 €.