Kalenderblatt zum Tag

Dienstag 18.11.

Namenstage

Karolina, Odo, Rochus >

Heilige(r) des Tages

Hl. Odo von Cluny >

Liturgie

Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom

Liturgische
Farbe

Grün
Zum Stundenbuch >
 (https://pixabay.com/de/himmel-himmelblau-wolken-w%C3%B6lkchen-256840/)
(© Foto: https://pixabay.com/de/himmel-himmelblau-wolken-w%C3%B6lkchen-256840/)
Heute ist diesem Haus das Heil geschenkt worden. Lk 19,9

Evangelium

Der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas.

In jener Zeit
1 kam Jesus nach Jéricho und ging durch die Stadt.
2 Und siehe, da war ein Mann namens Zachäus; er war der oberste Zollpächter und war reich.
3 Er suchte Jesus, um zu sehen, wer er sei, doch er konnte es nicht wegen der Menschenmenge; denn er war klein von Gestalt.
4 Darum lief er voraus und stieg auf einen Maulbeerfeigenbaum, um Jesus zu sehen, der dort vorbeikommen musste.
5 Als Jesus an die Stelle kam, schaute er hinauf und sagte zu ihm: Zachäus, komm schnell herunter! ich muss heute in deinem Haus bleiben.
6 Da stieg er schnell herunter und nahm Jesus freudig bei sich auf.
7 Und alle, die das sahen, empörten sich und sagten: Er ist bei einem Sünder eingekehrt.
8 Zachäus aber wandte sich an den Herrn und sagte: Siehe, Herr, die Hälfte meines Vermögens gebe ich den Armen, und wenn ich von jemandem zu viel gefordert habe, gebe ich ihm das Vierfache zurück.
9 Da sagte Jesus zu ihm: Heute ist diesem Haus Heil geschenkt worden, weil auch dieser Mann ein Sohn Abrahams ist.
10 Denn der der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist.


Tageslesungen

L: 2 Makk 6,18-31; E: Lk 19,1-10

SLO: Dnevna berila in evangelij na spletni strani slovenske Cerkve >