Kalenderblatt zum Tag

Montag 15.09.

Liturgie

Gedenktag - Gedächtnis der Schmerzen Mariens

Liturgische
Farbe

Weiß/Gold
Zum Stundenbuch >
Gemälde von Albrecht Dürer - die sieben Schmerzen Mariä - in der Gemäldegalerie in Dresden (Joachim Schäfer - <a href="www.heiligenlexikon.de">Ökumenisches Heiligenlexikon</a>)
Gemälde von Albrecht Dürer - die sieben Schmerzen Mariä - in der Gemäldegalerie in Dresden (© Foto: Joachim Schäfer - <a href="www.heiligenlexikon.de">Ökumenisches Heiligenlexikon</a>)
Einer ist Gott. 1 Tim 2,5

Evangelium

iehe, dein Sohn! Siehe, deine Mutter!

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit

25 standen bei dem Kreuz Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Klopas, und Maria von Magdala.

26 Als Jesus seine Mutter sah und bei ihr den Jünger, den er liebte, sagte er zu seiner Mutter: Frau, siehe, dein Sohn!

27 Dann sagte er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von jener Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.

 

.


Tageslesungen

L: 1 Tim 2,1-8; E: Joh 19,25-27 oder Lk 2,33-35

SLO: Dnevna berila in evangelij na spletni strani slovenske Cerkve >