Kalenderblatt zum Tag

Donnerstag 28.08.

Namenstage

Adelinde, Alina, Augustinus >

Heilige(r) des Tages

Hl. Augustinus >

Liturgie

Gedenktag - Hl. Augustinus

Liturgische
Farbe

Weiß/Gold
Zum Stundenbuch >
Darstellung des Hl. Augustinus in der Stadtpfarrkirche Langenzehn in Bayern (on Wolfgang Sauber [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)   (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], vom Wikimedia Commons)
Darstellung des Hl. Augustinus in der Stadtpfarrkirche Langenzehn in Bayern (© Foto: on Wolfgang Sauber [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], vom Wikimedia Commons)
Der Herr lasse euch wachsen und reich werden in der Liebe zueinander und zu allen. 1 Thess 3,12

Evangelium

Seid wachsam, und haltet euch bereit!

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

42 Seid wachsam! Denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt.

43 Bedenkt: Wenn der Herr des Hauses wüsste, zu welcher Stunde in der Nacht der Dieb kommt, würde er wach bleiben und nicht zulassen, dass man in sein Haus einbricht.

44 Darum haltet auch ihr euch bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, in der ihr es nicht erwartet.

45 Wer ist nun der treue und kluge Knecht, den der Herr eingesetzt hat, damit er dem Gesinde zur rechten Zeit gibt, was sie zu essen brauchen?

46 Selig der Knecht, den der Herr damit beschäftigt findet, wenn er kommt!

47 Amen, das sage ich euch: Er wird ihn zum Verwalter seines ganzen Vermögens machen.

48 Wenn aber der Knecht schlecht ist und denkt: Mein Herr kommt noch lange nicht!,

49 und anfängt, seine Mitknechte zu schlagen, wenn er mit Trinkern Gelage feiert,

50 dann wird der Herr an einem Tag kommen, an dem der Knecht es nicht erwartet, und zu einer Stunde, die er nicht kennt;

51 und der Herr wird ihn in Stücke hauen und ihm seinen Platz unter den Heuchlern zuweisen. Dort wird er heulen und mit den Zähnen knirschen.


Tageslesungen

L: 1 Thess 3,7-13; E: Mt 24,42-51

SLO: Dnevna berila in evangelij na spletni strani slovenske Cerkve >