Kalenderblatt zum Tag

Samstag 26.07.

Namenstage

Anna, Gloria, Joachim >

Heilige(r) des Tages

Hl. Joachim und hl. Anna >

Liturgie

Gedenktag - Hl. Joachim und hl. Anna

Liturgische
Farbe

Weiß/Gold
Zum Stundenbuch >
Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Schmerzen in Waldkirch in Bayern, Darstellung: hl. Anna und Joachim (von GFreihalter [CC BY-SA 3.0  (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], vom Wikimedia Commons)
Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Schmerzen in Waldkirch in Bayern, Darstellung: hl. Anna und Joachim (© Foto: von GFreihalter [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], vom Wikimedia Commons)
Alles, was der Herr gesagt hat, wollen wir tun. Ex 24,7

Evangelium

Lasst beides wachsen bis zur Ernte

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus.

In jener Zeit
24 erzählte Jesus der Menge folgendes Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte.
25 Während nun die Menschen schliefen, kam sein Feind, säte Unkraut unter den Weizen und ging weg.
26 Als die Saat aufging und sich die Ähren bildeten, kam auch das Unkraut zum Vorschein.
27 Da gingen die Knechte zu dem Gutsherrn und sagten: Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesät? Woher kommt dann das Unkraut?
28 Er antwortete: Das hat ein Feind getan. Da sagten die Knechte zu ihm: Sollen wir gehen und es ausreißen?
29 Er entgegnete: Nein, damit ihr nicht zusammen mit dem Unkraut den Weizen ausreißt.
30 Lasst beides wachsen bis zur Ernte und zur Zeit der Ernte werde ich den Schnittern sagen: Sammelt zuerst das Unkraut und bindet es in Bündel, um es zu verbrennen; den Weizen aber bringt in meine Scheune!


Tageslesungen

L: Ex 24,3-8; E: Mt 13,24-30

SLO: Dnevna berila in evangelij na spletni strani slovenske Cerkve >