Kalenderblatt zum Tag

Donnerstag 03.07.

Namenstage

Anatol, Ramon, Thomas >

Heilige(r) des Tages

Hl. Thomas >

Liturgie

Festtag - Hl. Thomas

Liturgische
Farbe

Rot
Zum Stundenbuch >
Thomas berührt die Wundmale Jesu. Künstler: Michelangelo Merisi da Caravaggio, 1601-1602, Bildergalerie im Park Sanssouci, Potsdam (Joachim Schäfer - <a href="www.heiligenlexikon.de">Ökumenisches Heiligenlexikon</a> [Public domain], via Wikimedia Commons)
Thomas berührt die Wundmale Jesu. Künstler: Michelangelo Merisi da Caravaggio, 1601-1602, Bildergalerie im Park Sanssouci, Potsdam (© Foto: Joachim Schäfer - <a href="www.heiligenlexikon.de">Ökumenisches Heiligenlexikon</a> [Public domain], via Wikimedia Commons)
Ihr seid auf das Fundament der Apostel und Propheten gebaut. Eph 2,20

Evangelium

Mein Herr und mein Gott!

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

24 Thomas, genannt Didymus - Zwilling -, einer der Zwölf, war nicht bei ihnen, als Jesus kam.

25 Die anderen Jünger sagten zu ihm: Wir haben den Herrn gesehen. Er entgegnete ihnen: Wenn ich nicht die Male der Nägel an seinen Händen sehe und wenn ich meinen Finger nicht in die Male der Nägel und meine Hand nicht in seine Seite lege, glaube ich nicht.

26 Acht Tage darauf waren seine Jünger wieder versammelt, und Thomas war dabei. Die Türen waren verschlossen. Da kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte: Friede sei mit euch!

27 Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger aus - hier sind meine Hände! Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite, und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!

28 Thomas antwortete ihm: Mein Herr und mein Gott!

29 Jesus sagte zu ihm: Weil du mich gesehen hast, glaubst du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.


Tageslesungen

L: Eph 2,19-22; E: Joh 20,24-29

SLO: Dnevna berila in evangelij na spletni strani slovenske Cerkve >