Organisation

Weltlicher Dritter Franziskanerorden

Schön war unsere Fußwallfahrt 2025

Gemeinsam auf den Freudenberg



Unsere jährliche OFS Fußwallfahrt am 19. Juli 2015 war mit herrlichem Wetter gesegnet und begann traditionell bei der malerischen Luschenkapelle ( Maria Hilf) in St. Peter/ Moosburg! Wir haben zu den Erzengeln und den Schutzengeln gebetet! Unser Vorsteher Willi ist übrigens auch so ein Schutzengel!

Es ging weiter zur
zweiten Station unserer OFS- Fußwallfahrt, der Pfarrkirche Tigring, wo wir die "Antonius-Andacht" abhielten... schön war es! Alles, nicht nur das Wetter!
Für ältere Personen oder solche, denen das weite Gehen nicht mehr möglich ist, wird die Fußwallfahrt zum "Autopilgern", auch das darf sein und ist eine gute Alternative.

Die dritte Station war der Biohof Rohrer in Arlsdorf, wo wir stets unser Taufversprechen erneuern und eine gemeinsame Jause bei unserer lieben Sr. Anna haben. Danke für alle liebevolle Umsorgung und die köstlichen Speisen und Getränke, liebe Sr Anna und Ingeborg, die auch unsere Organistin ist. Geschwisterlich schön wars und gut!

Die vierte Station unserer jährlichen OFS Fußwallfahrt ist das kleine, romantische Nußbergkirchlein am Weg zum Freudenberg. In einer gemeinsamen Andacht stärken wir uns für das letzte Wegstück! Bald geht es weiter zum Kreuzweg auf den Freudenberg, der uns im andächtigen Gebet auf die hl. Messe vorbereitet.

Die fünfte und letzte Station unserer Fußwallfahrt ist schließlich die schöne, alte Marienwallfahrtskirche am Freudenberg über Moosburg.

Schon ein bisschen müde, aber dankbar und gesegnet, feiern wir die hl. Messe mit unserem lieben geistlichen Assistenten Pater Norbert Pleschberger Ofm vom Franziskanerkloster Villach .
Als Abschluss wird vor der Kirche im Schein des Feuers gemeinsam der Sonnengesang des hl. Franziskus gesungen, der herrliche poetische Lobpreis, der heuer 800 Jahre alt ist, ein wunderbares Jubiläum für die gesamte franziskanische Familie!

Ein inniges Vergeltsgott allen Teilnehmern, Geschwistern, Franziskusfreunden, den lieben Gästen aus Feldkirchen und dem Lavanttal! Danke für die vielen stimmungsvollen Fotos an unsere Schwester Gabi, danke für alles Vorbereiten und Tun an unseren Vorsteher Willi, der immer für uns da ist. Und danke an unseren früheren Vorsteher, Bildungsbeauftragten Bruder Franz Josef Huber, auf dessen Planung und Idee diese herrliche, traditionelle Fußwallfahrt zurück geht. Gehen wir weiter gemeinsam treu in den Spuren des hl. Franziskus! Pace e bene!

Christine Walder