Organisation

Referat für Pfarrgemeinden

LaufWunder 2013

Team des Seelsorgeamtes lief wieder für den guten Zweck

v.l.n.r.: Daniela Freithofnig, Andrea Schurz, “Legionär“ Herr Klaus, Christoph Mühlthaler und Max Fritz waren heuer das “running-Team“ des Seelsorgeamtes  (© Foto: young caritas Kärnten)
v.l.n.r.: Daniela Freithofnig, Andrea Schurz, “Legionär“ Herr Klaus, Christoph Mühlthaler und Max Fritz waren heuer das “running-Team“ des Seelsorgeamtes (© Foto: young caritas Kärnten)

Das LaufWunder des Kärntner Caritasverbandes ist eine Laufveranstaltung für Schüler/innen. Es werden aber auch Ex-Schüler/innen mit höheren Jahrgangsnummern zugelassen - wenn diese die laufenden Schüler/innen als Pat/innen unterstützten. Seit mittlerweile drei Jahren übernehmen Mitarbeiter/innen des Bischöflichen Seelsorgeamtes solch ein Patenamt und ziehen die Laufschuhe an, um beim Finale des LaufWunders im Klagenfurter Europapark aktiv dabei zu sein. In Kombination mit einer Spendenbox, die von allen Mitarbeiter/innen des Bischöflichen Seelsorgeamtes "gefüttert" wird, unterstützt das "Running-Team" jedes Jahr eine andere teilnehmende Schule. In diesem Jahr liefen die Mitarbeiter/innen für die Volksschule 9, die Körner Schule in Klagenfurt. Gemeinsam mit rund 1000 Schüler/innen der VS 9, der VS Krumpendorf, dem ORG St. Ursula, der NMS-HS St. Ursula, der WIMO, dem BORG, der SOB und der Fachschule für Sozialberufe wurden 8.215km erlaufen, in ganz Kärnten wurden heuer 14.979km gesamt errannt. Die erlaufenen Kilometer werden nun in Geldspenden umgewandelt, die Projekten des Caritas-Verbandes in Kärnten und im Ausland zugute kommen.

Beim Finale in Klagenfurt konnte Organisatorin Maga Cornelia Leitner (Young Caritas Kärnten) auch den bekennenden Marathonläufer Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser begrüßen. Er erschien natürlich im Laufoutfit und drehte ebenfalls seine Runden durch den Europapark.

Den offiziellen Bericht zum LaufWunder 2013 auf der Homepage des Kärntner Caritasverbandes finden sie HIER