Organisation

Referat für Pfarrgemeinden

Hl. Martin ganz konkret

20 Umzugskartons voller warmer Winterkleidung konnte im Diözesanhaus gesammelt werden

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Foto: fotomax

Kein Thema ist (noch immer) innenpolitisch so aufgeladen wie der Umgang in der europäischen Union mit Menschen auf der Flucht. Bei aller politisch (- polemischen) Diskussion wird aber eines vergessen: es handelt sich um Menschen, die an den EU-Außengrenzen wie jener in Bosnien frieren und mit unzureichender Kleidung dem herannahenden Winter entgegenzittern müssen (im wahrsten Sinn des Wortes). Der gemeinnützige Verein SOS_Balkanroute nimmt sich seit Jahren diesen Menschen an und versucht vor Ort, mit Sachspenden wie warmer Kleidung die ärgste Not zu lindern.

Ende Oktober hat der Verein in Kärnten wieder an mehreren Stellen Sachspenden gesammelt, eine Anlaufstelle für moderne "Heilige Martins/Martinas" war am 29. und 30. Oktober auch das Diözesanhaus.

Die Welle der Hilfsbereitschaft war beeindruckend: 20 Umzugskartons voll mit Hauben, Schals, Winterjacken, Schuhe, Pullovern uvm konnten in der Tarviser Straße gesammelt werden. Gemeinsam mit mehreren hundert Kartons aus ganz Kärnten werden sie an die EU-Außengrenze ins bosnische Bihac gebracht. Und werden dort Not etwas lindern und für Wärme sorgen: Hl. Martin - ganz konkret.