Organisation

Referat für Pfarrgemeinden

Gut, dass es die Pfarre gibt

Die Pfarrgemeinderatsreferenten Österreichs trafen sich zur Vorbereitung der PGR-Wahl 2012

Am 18. März 2012 werden die nächsten Pfarrgemeinderatswahlen in Österreich stattfinden. Grund genug für die österreichischen Pfarrgemeinderatsreferenten, schon jetzt mit der Vorbereitung zu beginnen.

Vier Diözesen an einem Tischeck: Salzburg, Wien, Gurk und Militär (© Foto: J. Pesl)
Vier Diözesen an einem Tischeck: Salzburg, Wien, Gurk und Militär (© Foto: J. Pesl)

Das Bildungshaus der Marianisten Greisinghof, im oberösterreichischen Mühlviertel gelegen, war Ort des diesjährigen Treffens der österreichischen Referenten für Pfarrgemeinden. Schwerpunkt der Sitzung war die Vorbereitung der nächsten Pfarrgemeinderatswahl. Unter dem Thema „Gut, dass es die Pfarre gibt“, werden am 18.März 2012 wieder in ganz Österreich mehr als 30.000 Frauen und Männern per Wahl in die Pfarrgemeinderäte der österreichischen Pfarren berufen werden.

Neben dem großen Bereich der Wahlkoordination und -vorbereitung (gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit, Vorbereitung der Wahlunterlagen, Plakatentwürfe, Logo, usw.) standen auch Treffen mit Vertreter/innen der diözesanen Öffentlichkeitsarbeitern und der Österreichvertretung der Katholischen Jugend am Programm, sowie ein intensiver Erfahrungsaustausch mit der „Mühlviertler Alm“, einem Zusammenschluss mehrerer strukturschwacher Gemeinden, die nachhaltige Regionalentwicklung in die eigenen Hände genommen haben.
Als Ausflugsziel wurden die Pfarrkirchen Königswiesen mit ihrem beeindruckenden Schlingrippengewölbe aus dem 16. Jahrhundert, die Hirschalm mit ihrem „Sakramente - Pilgerpfad“ und der Wallfahrtsort Kaltenberg besucht.