Sarepta Spezialklinik für Essstörungen

Ein Ort der Heilung und eine Oase der Erholung im Obergeschoß des Krankenhaus Waiern

Eine stationäre Behandlung von Essstörungen ist aufgrund der hohen Mortalitätsrate von bis zu 15 Prozent besonders dringlich. In der Sarepta Spezialklinik der Diakonie de La Tour in Feldkirchen in Kärnten wird ein hochgradig spezialisiertes und ganzheitlich orientiertes Behandlungskonzept für Betroffene ab 18 Jahren angeboten.



Die Sarepta Spezialklinik wurde 2017 eröffnet und befindet sich im Obergeschoß des Krankenhaus Waiern, inmitten grüner Naturlandschaften und oberhalb der Bezirkshauptstadt Feldkirchen. Ein großzügig angelegter Gemeinschaftsraum mit herrlichem Blick auf die Stadt lädt zum Verweilen ein. In der angrenzenden Küche wird gemeinsam gekocht, am großen Esstisch gemeinsam gegessen. Zusätzlich steht ein geräumiger Gruppentherapieraum für begleitende Therapien zur Verfügung. Zwölf modern gestaltete Patientenzimmer dienen als Schlaf- und Rückzugsort.

Die Sarepta Spezialklinik im Obergeschoß des Krankenhaus Waiern (Foto: Gerhard Maurer / Diakonie de La Tour)
Die Sarepta Spezialklinik im Obergeschoß des Krankenhaus Waiern (Foto: Gerhard Maurer / Diakonie de La Tour)



Pro Turnus werden jeweils zwölf Patient:innen (ab 16 Jahren) über einen Zeitraum von acht Wochen stationär aufgenommen, danach folgt eine individuelle Nachbetreuung. Behandelt werden Magersucht (Anorexia Nervosa), Ess-Brech-Sucht (Bulimie) und exzessives, übermäßiges Essen (Binge Eating Disorder).

Den Menschen sehen, nicht bloß die Krankheit

Es gibt kein Patentrezept für die Behandlung von Essstörungen. In der Sarepta Spezialklinik versuchen wir, jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen und so viel wie möglich auf Eigenverantwortung und Selbsthilfe zu setzen. Kontrolle wird nur dort übernommen, wo es nötig ist.
Die Behandlung erfolgt sowohl in Einzel- als auch Gruppentherapien. Zudem werden diverse Methoden zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und zur Entspannung angeboten.
Das vielfältige Therapieangebot bindet unterschiedliche Berufsgruppen mit ein. Es reicht von der medizinischen Betreuung durch Fachärzt:innen für Psychiatrie über die klinisch-psychologische Behandlung bis zu verschiedensten Therapien und pflegetherapeutischen Maßnahmen. Die Patient:innen trainieren emotionale und soziale Kompetenzen. Sie lernen, ihr Essverhalten zu strukturieren, die Stresstoleranz zu erhöhen und Selbstsicherheit aufzubauen.


Info & Anmeldung

Montag bis Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Tel.: +43 4276 2201-951
E-Mail: sarepta@diakonie-delatour.at
Web: www.diakonie.at/sarepta