Wider die Einsamkeit: Einladung zu „Tanz & Tee“
Ein Nachmittag voller Musik, Begegnung und Lebensfreude
Wer will, kann am Samstag, 22. November 2025, ab 15 Uhr in Friesach bei „Tanz & Tee“ einen Nachmittag voller Musik, Begegnung und Lebensfreude erleben. Die Caritas bietet damit ein neues Angebot, um die Leute zusammenzubringen. Der Eintritt ist frei.
Wenn sich am 22. November 2025 der Turnsaal im „Haus Franz Josef“ auf dem Schulhausplatz 1 in Friesach in einen Ort verwandelt, an dem Erinnerungen lebendig werden, ist jede*r herzlich willkommen – ob allein oder in Begleitung. Und das bei freiem Eintritt! Bei Kaffee, Tee und hausgemachten Kuchen können alle Gäste nach Herzenslust zu den schönsten Oldies der 1960er-, 1970er- und 1980er-Jahre tanzen oder einfach gemütlich plaudern.
„Viele Menschen und hier speziell die Senior*innen wünschen sich mehr Veranstaltungen zum Zusammenkommen und Plaudern in Friesach“, sagt Verena Wernbacher von der RegionalCaritas. Damit war das neue Angebot, das Einsamkeit entgegenwirkt und Menschen zusammenbringt, geboren. Dabei sein kann jede*r – ganz ohne Anmeldung und ohne Altersbegrenzung. Die Idee entstand im Rahmen des Projekts „Bewegende Begegnungen“ der Caritas in Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich. Auch die Stadtgemeinde Friesach und engagierte Bürger*innen sind Initiator*innen dieses Angebots, das es bei entsprechendem Interesse regelmäßig geben soll. Wernbacher lädt die Bevölkerung herzlich zum Mitmachen ein: „Kommen Sie vorbei, tanzen Sie mit, genießen Sie den Nachmittag und lassen Sie sich von guter Stimmung anstecken!