Bereits abgelaufen
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Kärnten
Fachbereich: Gesundheit

Der Atem spielt eine grundlegende Rolle in unseren Beziehungen. Er ist nicht nur lebenswichtig, sondern auch stiller Ausdruck unserer emotionalen Verfassung und Verbindung. Ein ruhiger Atem vermittelt Sicherheit und Vertrauen, während flache Atemzüge Unsicherheit signalisieren können.
Achtsames Atmen fördert Verständnis und Empathie. Der Atem wird zum verbindenden Element, das Nähe schafft und die emotionale Bindung stärkt. Gemeinsames, bewusstes Atmen kann Konflikte entschärfen, Misstrauen abbauen und eine Atmosphäre der Ruhe und des Respekts fördern. Es ist ein subtiler, aber wirksamer Weg, um im Kontakt präsent zu bleiben und ein Gefühl von Sicherheit und Verbundenheit zu entwickeln. Eduard Gutleb zeigt, wie Sie durch bewusste Atemübungen Ihre Präsenz stärken und sich Ihrem Gegenüber emotional leichter öffnen können. Anhand von angeleiteten Atemübungen wird erkennbar welche wichtige Rolle dem Atem in unseren Beziehungen zukommt.

Termin: Mittwoch, 22. Oktober 2025 von 19 bis 20.30 Uhr

Vortrag von: Mag. Eduard Gutleb, Klinischer- und Gesundheitspsychologe Körperpsychotherapeut

Kosten: € 15,-
Überweisung des Kostenbeitrages an: Katholisches Bildungswerk Kärnten AT62 3900 0000 0106 6760 Verwendungszweck: Atem und Beziehung, 22. Oktober 2025.
ONLINE via ZOOM: Die Meeting-ID wird nach der Anmeldung zugesendet.
ANMELDUNG bis 15. Oktober 2025 unter ka.kbw@kath-kirche-kaernten.at erbeten.
INFORMATIONEN bei Mag.a Petra Kudlicka, petra.kudlicka@kath-kirche-kaernten.at