Erfüllt:Leben
Online-Vortragsreihe für bewusste Lebensgestaltung
Erfüllt leben 
Eine Online-Veranstaltungsreihe für bewusste Lebensgestaltung
Wie lässt sich das eigene Leben sinnerfüllt, klar und kraftvoll gestalten – gerade in Zeiten der Veränderung? Was gibt Halt, was inspiriert – und wie wird aus innerer Erkenntnis gelebte Veränderung? Diese Online-Veranstaltungsreihe lädt dazu ein, das Leben bewusster zu betrachten, persönliche Ressourcen zu stärken und Orientierung für den eigenen Weg zu gewinnen. 
Jede Einheit besteht aus einem thematischen Impulsreferat und der Möglichkeit zum Austausch und gibt Raum für gegenseitige Inspiration, persönliche Reflexion und Ausblick auf einen möglichen Alltagstransfer.
Zielgruppe: Für Menschen, die sich nach mehr innerer Klarheit, Ausrichtung und Lebenssinn sehnen – unabhängig von Alter, Beruf oder Lebensphase.
Klar sehen
Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung in meinem Alltag. 
Wie kann ich mich selbst besser spüren und meinen Alltag achtsamer gestalten? 
Wie gelingt es mir im Alltag präsenter zu sein und mich selbst bewusster wahrzunehmen? 
Im Mittelpunkt stehen einfache Achtsamkeitsübungen für den Alltag und der Aufbau eines achtsamen Umgangs mit sich selbst. 
Referentin: Mag.a (FH) Romana Ravnjak, dipl. Gesundheitstrainerin für Achtsamkeit und Entspannung
Termin: Donnerstag 29. Jänner 2026, 19 bis 21 Uhr
Was trägt?
Werte, Sinn und persönliche Lebensvisionen.
Was gibt meinem Leben Bedeutung – und wie richte ich mein Handeln danach aus?
Was ist mir wirklich wichtig? Diese Einheit lädt dazu ein, die eigenen Werte zu klären, die persönliche Sinnspur zu entdecken und Orientierung für eine stimmige Lebensgestaltung zu gewinnen.
Referentin: Mag.a Dr.in Karin Kaiser-Rottensteiner, Pädagogin, Psychologin, Elternbildnerin
Termin: Dienstag, 24. Feber 2026, 19 bis 21 Uhr
Stark im Wandel
Mutig Schritte weitergehen. Resilienz und Selbstfürsorge im gelebten Alltag.
Wie finde ich Stabilität und innere Stärke in Zeiten des Wandels? Wie bleibe ich stabil, wenn sich das Leben verändert? Der Fokus liegt auf psychischer Widerstandskraft, kraftspendenden Gewohnheiten und alltagstauglicher Selbstfürsorge – gerade in anspruchsvollen Lebensphasen.
Referentin: Cindy Sablatnig MA BA, psychosoziale Beraterin i. A. u. S., Erwachsenenbildnerin, Achtsamkeits- und Meditationstrainerin
Termin: Mittwoch, 25. März 2026, 19 bis 21 Uhr
Kosten: € 45,- 
Überweisung an: Katholisches Bildungswerk Kärnten   AT62 3900 0000 0106 6760. Verwendungszweck "Erfüllt leben" 2026
Anmeldung erbeten bis 21. Jänner 2026 an ka.kbw@kath-kirche-kaernten.at
Hinweis: Da ein innerer Bewusstseinsprozess angeregt wird, ist es nur möglich alle drei Veranstaltungen gemeinsam zu buchen.
Informationen: Mag.a Petra Kudlicka, petra.kudlicka@kath-kirche-kaernten.at