Hope2-Mit mir selbst befreundet sein - Wachstumsimpulse durch Selbstfürsorge, Selbstwertschätzung, Selbstakzeptanz und Sinnorientierung
5-teilige Abendworkshopreihe
Mit mir selbst befreundet zu sein heißt, mein Leben mit wachen Augen zu betrachten, mich immer wieder neu zu entdecken, meine persönlichen Grenzen zu achten und das, was in mir stark ist, wachsen zu lassen. Mir selbst eine gute Begleiterin zu sein ist die Voraussetzung dafür, ruhiger und zufriedener durch den Alltag zu gehen und die richtige Balance zu finden. Mit mir selbst befreundet zu sein heißt, mir mit Güte zu begegnen und daraus die Kraft zu schöpfen, meinen Platz in der Gemeinschaft einzunehmen, mich einzubringen und sinnstiftend zu leben. 
Termine und Themen: 
1. Abend: MI, 4. Feber 2026: Meine Stärken ins Leben bringen: Was zeichnet dich aus? Woraus schöpfst du Kraft? Was können wir von dir lernen? Welche Stärken wünscht du dir noch?
2. Abend: MI, 4. März 2026: Dem Sinn auf der Spur: Was ist wirklich wichtig in deinem Leben und wie viel Zeit hast du dafür? Wofür wurdest du in die Welt gestellt? Und wofür noch? 
3. Abend: MI, 8. April 2026: Wer bin ich wirklich? Meinen inneren Bauplan erkunden: Mit dem Modell des Enneagramms meine eigene einzigartige Persönlichkeit besser kennenlernen.
4. Abend: MI, 6. Mai 2026: Auch für mich selbst ein gutes Herz haben:  Wie selbstfürsorglich lebe ich? Wie gehe ich mit meinem Mental-Load um? Kenne ich meine persönlichen Grenzen? 
5. Abend: MI, 3. Juni 2026: Wachstumsimpulse, Wendepunkte, Widerstandskraft: Von der Lust und dem Geschenk des lebenslangen Lernens, vom Wert der Begeisterung und der Kraft der Verbundenheit.
Wer steht hinter Hope2?
Mag.a  Dr.in Karin Franziska Kaiser-Rottensteiner ist seit mehr als 25 Jahren in der Ausbildung von Pädagog:innen, in der Erwachsenenbildung sowie in der Eltern-/Paar und Einzelberatung tätig. Essenz in all diesen Tätigkeitsbereichen ist dabei die Herzensbildung. 2016 entstand das Konzept Hope2, welches seither fester Bestandteil ihrer Arbeit ist. Kraftquelle und Inspiration für ihre Arbeit sind ein buntes Familienleben, das beruhigende Leben in einem abgelegenen Bergbauerndorf auf 1100 m Seehöhe, das leidenschaftliche Naturgärtnern, ihre Vierbeiner und das Auftanken mittels Vitamin N(atur).
Du möchtest teilnehmen?
Informationen und Anmeldung bei Katharina Wagner unter katharina.wagner@kath-kirche-kaernten.at oder 0676 8772 2407
Achtung begrenzte Teilnehmer:innenzahl!
Kosten: Selbsteinschätzungsbeitrag 120-160 Euro für 5 Workshopabende - je nach Möglichkeit
Mit Anmeldung und Überweisung des Kursbeitrages (AT62 3900 0000 0106 6760 – Verwendungszweck: Hope2 Selbstfürsorge) ist dein Seminarplatz fixiert.
Uhrzeit: jeweils von 17 bis 20 Uhr
Veranstaltungsort: Diözesanhaus Klagenfurt, Tarviser Straße 30, 9020 Klagenfurt a. W.