Aktives Zuhören
Wirksame Basis gelungener Gesprächsführung
Bildungsangebote für Mitarbeiter:innen der Katholischen Kirche Kärnten und der Caritas Kärnten Herbst 2025
Aktives Zuhören
Aufmerksames konzentriertes Zuhören ist eine wesentliche Komponente erfolgreicher Gesprächsführung. 
Dabei ignorieren wir eventuelle Geräusch-, Sicht- und Aufmerksamkeitsbarrieren, lassen unsere/n Gesprächspartner/in ausreden, erlauben es unseren Gedanken nicht abzuschweifen und unterstreichen mit unserer Körpersprache (Mimik und Gestik) unser Verstehen.
Seine ganze Wirksamkeit entfaltet das aktive Zuhören aber erst durch das sogenannte Reflektieren. Reflektieren bedeutet unser Interesse durch aktives Nachfragen zu zeigen. Wir erhalten dadurch mehr Detailinformationen und bekommen so die Möglichkeit den emotionalen Gehalt des Gesprochenen besser zu verstehen und die Gefühle unseres Gegenübers gut nach vollziehen zu können.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie durch gezieltes Zuhören und Reflektieren Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern.
Workshop mit: Dipl.-Kfm. Diakon Matthias Kossmann, Roda
Kommunikationstrainer
Termin: Mittwoch, 26. November 2025, 13 bis 17 Uhr
Ort: Diözesanhaus Klagenfurt
Anmeldung: unter ka.kbw@kath-kirche-kaernten.at
Kosten: € 40,-
Hinweis: Beachten Sie bitte die Möglichkeit der Abgeltung von Fort- und Weiterbildung und besprechen Sie diese mit Ihrer/Ihrem dienstrechtlich Vorgesetzten.
Bei Selbstzahlung > Überweisung des jeweiligen Kostenbeitrags an: Katholisches Bildungswerk Kärnten   AT62 3900 0000 0106 6760
Verwendungszweck: Titel und Datum des jeweiligen Angebotes.
INFORMATIONEN: bei Mag.a  Petra Kudlicka unter petra.kudlicka@kath-kirche-kaernten.at