Mittwoch 19:15 - 21:30
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Kärnten
Fachbereich: Theologie

Aus der Überfülle der Schätze wählt Dompropst Guggenberger jene Glanzpunkte aus, die ihn am römischen Phänomen am meisten beeindrucken; alles in der Absicht ein wenig Begeisterung für die römische Welt zu wecken oder die bereits vorhandene Faszination durch einen Blick hinter die Kulissen weiter zu beleben. Dabei geht Guggenberger auch der Frage nach, inwiefern Rom und die Kultur der Renaissance nicht letztlich auch Europa und die selbstbewusste Moderne geschaffen haben.

Der Vortragende wurde 1953 geboren, Studium an der Päpstlichen Universität Gregoriana, Rom, Dr. theol. 1978 Priesterweihe; Kaplan, Pfarrer, Regens, Dechant; seit 2008 Generalvikar der Diözese Gurk; seit 2016 Dompropst des Gurker Domkapitels; seit 2020 Bischofsvikar für die Orden.

Die Schilderungen Guggenbergers werden bereichert durch Musik.

Der Eintritt ist frei.