Montag 18:30 - 20:30
Referent/innen: Dr. Arno Kompatscher (KursleiterIn / Vodja tečaja), Mag. Dr. Peter Kaiser (ReferentIn / Predavatelj), dr. Jože Marketz (ReferentIn / Predavatelj), Bischof Dr. Ivo Muser (ReferentIn / Predavatelj), Mag. Maximilian Fritz (ReferentIn / Predavatelj)
Veranstalter: Sodalitas Tainach
Fachbereich: Gesellschaft / Družba

2025 ist ein Erinnerungsjahr: Vor 80 Jahren endete das größte Massenmorden in der Geschichte der Menschheit, der Zweite Weltkrieg, vor 70 Jahren wurde der österreichische Staatsvertrag unterzeichnet, vor 60 Jahren endete das bis dato größte Reformkonzil der katholischen Kirche, das 2. Vatikanum, und vor 30 Jahren trat Österreich dem Friedensprojekt „Europäische Union” bei.



Anlass genug, zurückzuschauen, über die Vergangenheit zu reflektieren – aber vor allem aus den Ereignissen der Vergangenheit Lehren zu ziehen für eine friedliche Gegenwart und Zukunft.



Gemeinsam mit EURAC Bozen/Bolzano veranstaltet das Bildungshaus Sodalitas Tainach/Tinje deshalb eine hochkarätige Veranstaltung zum Thema „Südtirol und Südkärnten: Gesellschaftliche Herausforderungen damals und heute“.



Voller Stolz dürfen die Veranstalter folgende Diskutanten und Impulsgeber begrüßen: die beiden Landeshauptleute von Südtirol und Kärnten, Landeshauptmann Dr. Arno Kompatscher und

Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser,

sowie

die Diözesanbischöfe der Diözese Brixen/Bozen,

Bischof Dr. Ivo Muser und der Diözese Gurk,

Bischof Dr. Josef Marketz.



Mitveranstalter: EURAC, Bildungshaus Sodalitas



Für die Organisation: Dr. Günther Rautz,

Josef Kopeinig



Anmeldung: erbeten // Freiwilliger Regiebeitrag