Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Notwendigkeit einer raschen Energiewende unbestritten. Die CO2-Konzentration der Atmosphäre steigt weiter und weiter, im Februar 2025 wurden schon 427 ppm erreicht, ein Wert wie zuletzt im Tertiär. Nur ein rascher Ausstieg aus Öl und Gas kann die weitere Erwärmung verlangsamen. Große Staaten wie Russland oder die USA ignorieren aktuell diese Problematik – im Gegensatz zu China. Doch für uns in Österreich ist noch viel interessanter, wie unsere Nachbarländer mit diesem Problem umgehen.
Das Bildungshaus Sodalitas in Tainach/Tinje hat daher kompetente Vertreter/innen der Nachbarländer Schweiz und Slowenien und der Bundesregierung in Wien eingeladen und sie gebeten, über Maßnahmen und Konzepte zur Transformation des Energiesystems zu berichten.
„Die Bemühungen Sloweniens zur Transformation des Energiesystems im Sinne der europäischen Klimaziele“
Referentin:
Mag.a Tina Sršen, Staatsekretärin der Regierung in Laibach/Ljubljana
„Die Schweiz auf dem Weg zu einem klimaneutralen Energiesystem“
Referent:
Matthias Gysler, Bundesamt für Energie, Bern
„Eckpunkte der österreichischen Energiestrategie“
Referent:
MinR Mag. Dr. Benedikt Ennser, Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Wien
Einleitung: Josef Kopeinig, Rektor Bildungshaus
Moderation: DI Thomas Weber, Geschäftsführer des ÖSF Kärnten
Anschließend Podiums- und Plenumsdiskussion
sowie gemütlicher Ausklang
Mitveranstalter: Verein ENERGYPEACE,
Referat für Schöpfungsverantwortung,
Ökosoziales Forum Kärnten
Impressum & Offenlegung gemäß § 25 des Mediengesetzes
Eigentümer, Herausgeber und Redaktion:
Katholische Kirche Kärnten
Internetredaktion der Diözese Gurk
Tarviser Straße 30, 9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/5877
E-Mail: info@kath-kirche-kaernten.at
Zweck der Webpräsenz:
www.kath-kirche-kaernten.at ist das offizielle Internetportal der Katholischen Kirche Kärnten. Dieses Informations- und Kommunikationsorgan berichtet täglich aktuell über Neuigkeiten aus den Pfarren und Organisationseinheiten der Diözese Gurk. Die Website informiert, stellt zur Diskussion, bietet konkrete Hilfestellungen für ein Leben aus dem Glauben und lädt zur Kommunikation ein.
Für den Inhalt verantwortlich:
Kanzler Offizial Msgr. Dr. Jakob Ibounig (Herausgeber)
Dr. Karl-Heinz Kronawetter (Chefredakteur)
Für den Inhalt von Pfarrhomepages und Homepages kirchlicher Einrichtungen auf dem Server der Katholischen Kirche Kärnten ist die jeweilige Pfarre bzw. Einrichtung selbst verantwortlich.
Visuelle Gestaltung und technische Realisierung:
ilab crossmedia - Klagenfurt
Rechtliche Hinweise
Copyright:
Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung der jeweiligen Organisation ist untersagt.
© Katholische Kirche Kärnten
Internetredaktion der Diözese Gurk
Haftungsausschluss:
Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internets kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.
Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.
Wir distanzieren uns ausdrücklich vom Inhalt verlinkter Seiten und können für den Inhalt solcher Seiten keine Haftung übernehmen.
Datenschutz:
Hier geht es zur Datenschutzerklärung.
Barrierefreiheit:
Die Katholische Kirche Kärnten ist um eine möglichst barrierefreie Zugänglichkeit ihres Internetangebotes bemüht. Die WAI-Richtlinien (WCAG 2.0) werden berücksichtigt. Weitestgehend wird auf Technologien verzichtet, die Nutzung unserer Seiten erschweren oder gar unmöglich machen. Wo dies nicht gelingt, versuchen wir Alternativen anzubieten, um niemanden von Informationen auszuschließen. Wir sind selbstverständlich laufend um weitere Verbesserungen bemüht und nehmen Ihre Anregungen dazu gerne unter info@kath-kirche-kaernten.at entgegen.
Allgemeine Information:
In den Texten wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit bei geschlechtsspezifischen Begriffen die männliche Form verwendet. Diese Form versteht sich explizit als geschlechtsneutral, Frauen sind an den entsprechenden Stellen mit eingeschlossen.