Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen - Kärntner Ordenstag im Kloster Wernberg

Referat von Dr. Sumaya Farhat-Naser

Samstag 09:00 - 16:00

Kärntner Ordenstag im Kloster Wernberg
am 11. Oktober 2025

mit Referentin Dr. Sumaya Farhat-Naser
(Friedenspädagogin und Autorin)

Tagesplan:

09:00 Uhr Morgengebet (im Saal), Begrüßung

1. Teil: Referat

Pause

2. Teil: Austausch und kurzes Plenum

12:00 Mittagessen

14:30 Eucharistiefeier mit unserm Ordensvikar Dr. Engelbert Guggenberger

Es besteht die Möglichkeit zum Mittagessen

 

Anmeldung bis 05.10.2025

sr.pallotti@klosterwernberg.at
Tel: 0676 8772 7055

oder bei:
siegfried.stattmann@stift-stpaul.at
Tel. 0676 8772 5101

Teilnahme für Nicht-Ordensmitglieder: Freiwillige Spende

„SUCHE DEN FRIEDEN UND JAGE IHM NACH“  Ps.34

FRIEDENSBEMÜHUNGEN UNTER EXTREM SCHWIERIGEN BEDINGUNGEN und TROTZ ALLEM HOFFEN

Mit Referentin: Prof. em. Dr. Sumaya Farhat-Naser

Sumaya Farhat-Naser, geboren 1948 in Birseit bei Jerusalem. Schulbesuch im deutschen Internat Talitha Kumi in Bait Dschala bei Bethlehem. Studium der Biologie, Geographie und Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Promotion in Angewandter Botanik. Seit 1982 Dozentin für Botanik und Ökologie an der Universität Birseit in Palästina. Mitbegründerin und Mitglied zahlreicher Organisationen. Für ihren Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen:  Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der Universität Münster, Bruno-Kreisky-Preis für die Verdienste um die Menschenrechte, Mount Zion Award Jerusalem, Evangelischer Buchpreis des Deutschen Verbands Evangelischer Büchereien, Augsburger Friedenspreis, Herman-Kesten-Medaille des PEN-Zentrums Deutschland, Bremer Solidaritätspreis, Profaxpreis, AMOS-Preis für  

Ich habe unsere Referentin in einer Begegnung in Jerusalem kennen- und schätzen gelernt und freue mich – dass wir sie für unseren Ordenstag gewinnen konnten. Sollte es in der Organisation – ob der schwierigen Lage im Nahen Osten – passieren, dass die Referentin nicht kommen kann – was wir nicht hoffen, dann haben wir dankenswerterweise – einen kompetenten Vertreter von PAX CHRISTI zur gleichen Thematik gewinnen können, Herrn Georg Haigermoser – aus Salzburg/Freilassing. Ihr könnt gerne auch Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen in Euren Werken oder Freunde zum Ordenstag mitbringen oder besonders Interessierte, aber bitte auch voranmelden!