Mittwoch 17:00 - 19:00
Referent/innen: MMag. Daniel Sturm (KursleiterIn / Vodja tečaja)
Veranstalter: Sodalitas Tainach
Fachbereich: Leben / Življenje

26.11.2025

Občinski otroški vrtec Globasnica/Gemeindekindergarten Globasnitz





10.12.2025

Zasebne otroške jasli/Private Kindertagesstätte Palčki/Zwerge Pliberk/Bleiburg



14.01.2026

Večjezični zasebni otroški vrtec/Mehrsprachiger Kindergarten Mavrica - Dobrla vas/Eberndorf







Dvojezične elementarne izobraževalne ustanove igrajo ključno vlogo pri spodbujanju dvojezičnosti. Primeri dobre

prakse prikazujejo, kako te izobraževalne ustanove uspešno izvajajo jezikovnopedagoški koncept in tako ustvarjajo

spodbudno jezikovno okolje.



Zweisprachige elementare Bildungseinrichtungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Zweisprachigkeit.

Anhand von Best-Practice-Beispielen wird deutlich, wie die Bildungseinrichtungen das sprachpädagogische

Konzept erfolgreich in den Alltag integrieren, um ein unterstützendes Sprachumfeld zu schaffen.





VSEBINA / INHALT:

Trije elementarno izobraževalne ustanove ponujajo zanimiv vpogled v vsakodnevno jezikovno izobraževanje.

Vsaka ustanova predstavi sebe in svoj jezikovnopedagoški koncept, pri čemer se osredotoči na metode in strategije,

ki podpirajo otrokov jezikovni razvoj. Obravnavani so tudi didaktični pripomočki in gradiva, ki se uporabljajo pri

vsakdanjem delu. Pedagoški delavci delijo svoje mnenje, izkušnje in izzive pri delu z dvema jezikoma.



Drei elementarpädagogische Bildungseinrichtungen gewähren einen spannenden Einblick in ihren sprachpädagogischen

Alltag. Jede Einrichtung stellt sich und ihr sprachpädagogisches Konzept vor, wobei der Schwerpunkt auf

den Methoden und Strategien liegt, die die sprachliche Entwicklung der Kinder unterstützen. Darüber hinaus wird

erörtert, welche didaktischen Hilfsmittel und Materialien im Alltag eingesetzt werden. Die pädagogischen Fachkräfte

kommen ebenfalls zu Wort, teilen ihre Erfahrungen sowie Herausforderungen und Erfolge im Umgang mit

Sprachen.





CILJ / ZIEL:

Pridobiti vpogled v primere dobre prakse in spodbujati medsebojno kolegialno izmenjavo.

Udeleženci naj se učijo drug od drugega in tako obogatijo svoje vsakodnevno pedagoško delo.



Einblicke in Best-Practice-Modelle gewinnen und einen kollegialen Austausch fördern. Durch diese Aktivitäten sollen die Teilnehmer:innen voneinander lernen und ihren pädagogischen Alltag bereichern.





CILJNA SKUPINA / ZIELGRUPPE:

Pedagoški delavci iz dvojezičnih elementarnih izobraževalnih

ustanov / Pädagogische Fachkräfte in zweisprachigen elementaren Bildungseinrichtungen





Za organizacijo: Veronika Kušej, MAS

Prijave/Anmeldungen do 16.09.2025 - kusej@sodalitas.at

Število udeleženk/udeležencev / Teilnehmerbegrenzung: 10